Coronavirus-Lockerungen Der Babyelefant ist zurück Die Bundesregierung präsentiert weitere Öffnungsschritte und Lockerungen ab dem 10. Juni. Dabei wird der Mindestabstand im Handel auf einen Meter reduziert. » von Christina Grießer (cash.at) | Sonntag, 30. Mai 2021
Airfield Die Walter Moser GmbH muss aufgeben Der oberösterreichische DOB-Spezialist Walter Moser GmbH, bekannt durch die Marke Airfield, hat gestern beim Landesgericht Wels ein Konkursverfahren beantragt und wird zusperren. » Freitag, 03. April 2020
Österreichisches Rotes Kreuz Blutspendeaktionen im SCN Europaweit steht der Großteil des Einzelhandels still. Auch Einkaufszentren sind davon betroffen. Ausnahmen gibt es wenige, eine davon in Wien. » von Manuel Friedl | Donnerstag, 19. März 2020
Picturedesk Corona-Hilfspaket Hilfsmaßnahmen kommen immer noch nicht an Die freien Verbände, darunter der Handelsverband, warnen vor einer Abwärtsspirale. Für zwei Drittel der Betriebe gehen die Hilfsmaßnahmen der Regierung an der unternehmerischen Praxis vorbei. » von Manuel Friedl | Donnerstag, 04. Juni 2020
Stephan Doleschal Den Händlern geht das Geld aus Laut einer Umfrage des Handelsverbands könnte bereits im April ein Viertel der KMU im Einzelhandel von Zahlungsunfähigkeit betroffen sein. » von Manuel Friedl | Dienstag, 21. April 2020
Picturedesk Erleichterung bei der Corona-Kurzarbeit Laut einer Einigung vom Dienstag werden die Dienstgeberbeiträge bei der Corona-Kurzarbeit doch ab dem 1. Monat vom AMS übernommen. Am Freitag wurden außerdem Lehrlinge mit aufgenommen. » von Manuel Friedl | Dienstag, 17. März 2020
Steffl The Department Store Interview mit Nico Heinemann »Unsere Stärke ist das Flair vor Ort!« Lockdown 4.0 in Österreich: Im ÖTZ-Interview spricht Steffl-Geschäftsführer Nico Heinemann über die Auswirkungen der neuerlichen Schließung und digitale Wege zum Kunden. » von Lisa Hollogschwandtner | Donnerstag, 02. Dezember 2021
#Arbeitsplätzeretten Handelsverband startet Corona-Petition »Der Hut brennt, die Insolvenz-Lawine rollt«, sagt Handelsverbands-Präsident Stephan Mayer-Heinisch. Um der Branche bei der Politik mehr Gehör zu verschaffen und Arbeitsplätze abzusichern, werden nun Unterschriften gesammelt. » von Manuel Friedl | Mittwoch, 13. Januar 2021
Marc Cain Marc Cain lanciert grünes Schaufensterkonzept »Gardening« lautet das Motto des neuen weltweiten Schaufensterkonzeptes von Marc Cain, das in Kooperation mit dem Start-Up Seed Evolution entstanden ist. » von Christiane Marie Jördens | Mittwoch, 24. Januar 2018
Picturedesk Modehandel fordert Nachbesserungen bei Hilfsfonds Seit der zweiten Aprilwoche liegt die Richtlinie zum Corona-Hilfsfonds vor. Für das WKO-Bundesgremium gehen die Kriterien an den Bedürfnissen des Modehandels vorbei. » von Manuel Friedl | Mittwoch, 15. April 2020