Leadersnet | Günther Langegger City-Shopflächen „Einzelhandel implodiert im Schneckentempo“ Die gute Nachricht: Die heimischen Citys haben die Corona-Pandemie halbwegs gut überstanden. Die schlechte: Der Rückgang der Verkaufsflächen geht weiter, die Lage bleibt prekär. Das zeigen neue Daten von Standort + Markt. » von Manuel Friedl | Dienstag, 21. März 2023
WKÖ Mode INNA Die drei Säulen der Nachhaltigkeit Erstmals vergab der Modehandel den INnovations- und NAchhaltigkeitspreis „Mode INNA“. » von Claudia Stückler | Freitag, 20. Januar 2023
XXL Sporthandel XXL-Rückzug ist beschlossen Gerüchte gab es bereits im Herbst, nun ist es fix: Der norwegische Sportartikelhändler XXL Sports & Outdoor zieht sich vom österreichischen Markt zurück und gibt alle acht großflächigen Standorte auf. » von Manuel Friedl | Mittwoch, 04. Januar 2023
Victoria Herbig Schuhhandel Wunderl in Sollenau schließt Mit Jahresende schließt eines der bekanntesten Schuhgeschäfte des Landes. Bei Wunderl in Sollenau läuft der finale Abverkauf. » von Manuel Friedl | Dienstag, 13. Dezember 2022
DerFritz Viele neue Shops Mode-Karussel im Fischapark dreht sich Der Mode-Mix im größten Einkaufszentrum Wiener Neustadts wird neu durchgemischt. Insgesamt meldet der Fischapark für das heurige Jahr bereits acht Neueröffnungen. » von Manuel Friedl | Dienstag, 06. Dezember 2022
Maxcenter Nach erstem Einkaufswochenende Zuversicht im Weihnachtsgeschäft wächst Aus dem Handel kommen nach dem ersten Einkaufswochenende noch eher verhaltene Rückmeldungen. Zwar rücken die Konsumenten von ihren Sparplänen zunehmend ab. Doch rund um den Black Friday sind die Umsätze oft teuer erkauft. » von Manuel Friedl | Montag, 28. November 2022
Christian Dusek WOOD FASHION Talent AWARD 2023 Schülerinnen entwerfen Mode aus Holz Getreu dem Namen fertigt man bei Wood Fashion Mode zu 100 % aus Holz. Mit dem Wood Fashion Talent Award möchte Inhaber und Designer Emanuel Burger österreichische Nachwuchsdesignerinnen und –designer dazu animieren, ebenso mit dem innovativen Material zu arbeiten. » von Lisa Hollogschwandtner | Dienstag, 22. November 2022
H&M/David Thunander 3. Quartal H&M mit Umsatzminus Anders als beim Mitbewerber Inditex, der mit Rekordzahlen glänzt, läuft es bei H&M derzeit nicht wirklich rund. Im 3. Quartal wurde sogar ein Umsatzminus verzeichnet. » von Manuel Friedl | Donnerstag, 15. September 2022
Triumph Jahresabschluss 2021 Triumph Österreich schreibt wieder schwarze Zahlen Die Triumph International AG hat ihre Umsätze im Jahr 2021 um fast 10 % gesteigert und ein Jahresergebnis von gut 1 Mio. € erzielt. Damit konnte der Verlust aus 2020 bereits wieder wettgemacht werden. » von Manuel Friedl | Mittwoch, 17. August 2022
Mittermayr Andrea Mittermayr (Modehaus Mittermayr) in elf Statements »Es gibt unendlich viele Möglichkeiten, die Kunden zu begeistern« Zu unserem 75-Jahr-Jubiläum bitten wir 75 Persönlichkeiten aus der Mode-Community vor den Vorhang. Andrea Mittermayr studierte an den Fachhochschulen Krems und Wiener Neustadt. Nach Praktika bei Garhammer und Peek & Cloppenburg arbeitet sie nun in der Geschäftsleitung des Familienunternehmens mit sechs Standorten mit. » von Manuel Friedl | Mittwoch, 20. April 2022