Kastner & Öhler Christian Adelsberger in elf Statements „Mode bedeutet für mich Gestalten und Freiheit“ Zu unserem 75-Jahr-Jubiläum bitten wir 75 Persönlichkeiten aus der Mode-Community vor den Vorhang. Christian Adelsberger ist bei Kastner & Öhler Einkaufsleiter für den gesamten Modebereich. » von Manuel Friedl | Montag, 07. November 2022
Kevin McElvaney/Greenpeace Greenpeace-Kritik Die hohen Umweltkosten von Bekleidung Laut Greenpeace ist die Zerstörung von unverkaufter Neuware weiterhin gängige Praxis. Branchenvertreter dementieren. Die EU will im Rahmen ihrer Strategie für nachhaltige und kreislauffähige Textilien die Vernichtung neuwertiger Ware verbieten. » von APA | Mittwoch, 19. Oktober 2022
Markus Wache Interview mit BM Leonore Gewessler »Sorgen gemeinsam bestmöglich für einen schwierigen Winter vor« Wird es im Winter genug Gas für Produktionsbetriebe geben? Muss der Handel heuer auf die Weihnachtsbeleuchtung verzichten? Was kommt mit der neuen Öko-Design-Richtlinie und der Lieferketten-Richtlinie der EU auf die Branche zu? Bundesministerin Leonore Gewessler gibt im exklusiven Interview mit der Textilzeitung Antworten. » von Dagmar Lang | Montag, 26. September 2022
R.Yu.M./stock.adobe.com Jobinserate »Euer Obstkorb interessiert leider niemanden« Langweilen verboten: Wer erfolgreich auf seine Jobanzeigen aufmerksam machen will, sollte mehr auf die eigenen Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter setzen. » von Manuel Friedl | Donnerstag, 15. September 2022
Beppe Raso Trotz Krieg und Russland-Embargo Italienische Modebranche mit starkem ersten Halbjahr Die italienische Modebranche meldet den höchsten Umsatz seit 20 Jahren - und das trotz Preiserhöhungen, Verbot des Exports nach Russland und angeblich so getrübter Kauflaune. » von APA | Montag, 12. September 2022
30 Jahre Oeko-Tex »Nachfrage nach Rückverfolgbarkeit wird immer größer« Die Oeko-Tex-Gemeinschaft feiert heuer ihr 30-jähriges Jubiläum. Helene Melnitzky vom österreichischen Partnerinstitut OETI im Interview über die Marktentwicklung sowie aktuelle Zertifizierungen und Labels, etwa für recycelte Materialien. » von Manuel Friedl | Mittwoch, 25. Mai 2022
Picturedesk Ukraine-Krieg Kein Luxus mehr für Russland Die Europäische Union verbietet den Export von Luxusgütern nach Russland. Betroffen ist auch Bekleidung im Wert von über 300 Euro. Zuvor hatte sich die Luxusindustrie schwer damit getan, mit Russland zu brechen. » von Manuel Friedl | Dienstag, 15. März 2022
H.Moser Insolvenz H.Moser strebt Sanierung in Eigenverwaltung an Im Juli 2019 haben Kathrin und Sebastian Proft den Trachtenhersteller übernommen. Nun musste Insolvenz angemeldet werden. » von Brigitte Pfeifer-Medlin | Dienstag, 04. Mai 2021
SES Lockdown II Handel sperrt wieder auf Ab Montag dürfen alle Handelsgeschäfte und Dienstleister wie Friseure wieder aufsperren. Die Gastronomie bleibt ebenso geschlossen wie die Weihnachtsmärkte. Die Regierung fordert strenge Sicherheitsmaßnahmen ein. » von Manuel Friedl | Mittwoch, 02. Dezember 2020
Lockdown Handel pocht auf Erlaubnis zur Abholung bestellter Waren Führende Vertreter des Handels fordern Abholmöglichkeiten für vorbestellte Waren bei den derzeit noch geschlossenen Geschäften. Rechtsgutachten sehen grobe Probleme in der entsprechenden Verordnung. » von Manuel Friedl | Montag, 30. November 2020