Mitja Kobal/Greenpeace Greenpeace/AK 185 Mio. Kleidungsstücke liegen ungenutzt im Kasten Den Österreichern ist der Schaden, den die Fast-Fashion-Industrie anrichtet, sehr wohl bewusst. Trotzdem bestimmen schnelllebige Mode und günstige Preise weiterhin das Einkaufsverhalten. Dabei wünscht sich eine überwältigende Mehrheit politische Maßnahmen zur Kontrolle der Branche. » von Manuel Friedl | Dienstag, 24. Januar 2023
Statistik Austria/ifo Institut Preise ziehen jetzt auch bei Mode rasch an Laut den finalen Daten der Statistik Austria sind die Preise am Modemarkt 2022 trotz Rekordinflation relativ stabil geblieben. Erst gegen Jahresende hat sich das geändert. Es begann ein Aufwärtstrend, der sich fortsetzen wird. » von Manuel Friedl | Montag, 16. Januar 2023
Kalim / adobe.stock.com Weihnachtsumfrage Österreich feiert und schenkt immer nachhaltiger Fast drei Viertel der Österreicher legen Wert auf eine umweltfreundliche Bescherung. » von Horizont Redaktion (HORIZONT.AT) | Donnerstag, 22. Dezember 2022
KSV1870 Jahresbilanz Insolvenz-Tsunami ist ausgeblieben Der befürchtete Insolvenz-Tsunami ist 2022 laut KSV1870 ausgeblieben, die Realität ist besser als die Stimmung. Doch der Handel ist bei den steigenden Insolvenzzahlen stark vertreten. Und: Viele Unternehmen verabschieden sich auch ohne Insolvenz aus dem Markt. » von Margaretha Jurik (cash.at) | Freitag, 16. Dezember 2022
Picturedesk Return to sender Endet die Ära der Gratis-Retouren? Wenn sich Online-Retailer wie Zara oder Boohoo plötzlich entscheiden, Rücksendegebühren zu verlangen, dann schrillen in der gesamten Branche die Alarmglocken. Läuten diese aber auch schon das Ende einer Ära ein? » von Claudia Stückler | Montag, 12. Dezember 2022
Iiqual The State of Fashion 2023 Zwischen Greenwashing und Gender Fluidity Zum bereits siebten Mal haben das Branchenportal Business of Fashion (BOF) und der Unternehmensberater McKinsey den Zustand der Modeindustrie unter die Lupe genommen. » von Claudia Stückler | Freitag, 09. Dezember 2022
PwC Österreich PwC-Studie Die Vorteile von 'Shared Leadership' Geteilte Führungsspitzen werden immer beliebter. Sie sorgen für Entlastung, verbesserte Life-Work-Integration, höhere Arbeitszufriedenheit und Diversität – und sogar für langfristige Kosteneinsparungen. » von Manuel Friedl | Donnerstag, 01. Dezember 2022
Joor JOOR-Umfrage Nachfrage nach In-Season- und Evergreen-Kollektionen nimmt „enorm zu“ Laut einer aktuellen Umfrage der Großhandelsmanagement-Plattform Joor setzen immer mehr Marken und Designer auf Evergreen- und In-Season-Kollektionen: Waren es im vergangenen Jahr noch 15 %, so arbeiten aktuell bereits 22 % der befragten Brands mit saisonunabhängigen Konzepten. » von Lisa Hollogschwandtner | Montag, 28. November 2022
stock.adobe.com - William EHI-Studie Das sind die Expansionsstrategien des deutschen Einzelhandels Erst Corona, jetzt Inflation und gedrückte Konsumstimmung. Dennoch will jeder zweite Händler expandieren. Mode- und Schuhanbieter sind hingegen eher auf dem Rückzug. Diese und weitere Entwicklungen hat das EHI im Whitepaper "Expansionstrends 2022" veröffentlicht. » von Jessica Becker (LZ) | Sonntag, 25. September 2022
Shopping King Louie / adobe.stock.com Globale Umfrage Österreich auf Platz 1 bei »Ja« zum stationären Handel Beim Online-Shopping landet Österreich auf Platz acht von 13. » von Horizont Redaktion (HORIZONT.AT) | Mittwoch, 24. August 2022