Picturedesk Fast Fashion Uniqlo ist wertvollster Modehändler der Welt Der Aktienwert des japanischen Handelskonzerns Fast Retailing mit der Hauptmarke Uniqlo erreichte kürzlich umgerechnet 85 Mrd. Euro. Damit überholt das Unternehmen erstmals den bisherigen Primus Inditex. » von Claudia Stückler | Montag, 22. Februar 2021
Picturedesk Luxusmarkt Luxuskonzern LVMH spürt wieder Aufwind Der größte Luxusgüterkonzern der Welt konnte trotz der Corona-Pandemie im Jahr 2020 eine Umsatzrendite von gut 10 % erzielen. DIe Umsätze der Modesparte gingen nur um 5 % zurück. » von Manuel Friedl | Donnerstag, 11. Februar 2021
Blauer USA Herbst-/Wintersaison 2021 »Wir setzten auf Materialkombinationen« Enzo Fusco, Geschäftsführer und Gründer der FGF Industry, die 50 % der Anteile an der Marke Blauer USA hält, im Gespräch mit der Textilzeitung über den neuen Ansatz, eine Daunenjacke zu tragen. » von Sandra Seck | Dienstag, 26. Januar 2021
Mytheresa Online-Modehandel Erfolgreicher Börsengang für Mytheresa Der deutsche Online-Luxusmodehändler Mytheresa wurde bei seinem Börsengang in New York mit mehr als 2,2 Mrd. Dollar bewertet. » von Manuel Friedl | Dienstag, 26. Januar 2021
FABRICE COFFRINI / AFP / picturedesk.com LVMH Tiffany-Übernahme endlich abgeschlossen Der französische Luxus-Gigant LVMH hat den Kauf des US-Juweliers Tiffany schlussendlich doch durchgezogen. Zuvor hatte man jedoch versucht, den Deal abzublasen. » von Claudia Stückler | Montag, 11. Januar 2021
Esprit Mark Daley ist neuer CEO Neue Führungsriege bei Esprit Erst kurz vor Weihnachten wurde bekannt, dass CEO Anders Kristiansen ebenso wie CFO Johannes Schmidt-Schultes den Mainstream-Anbieter verlassen. Nun wurde der neue CEO sowie eine neue Produktchefin präsentiert. » von Manuel Friedl | Donnerstag, 07. Januar 2021
Outhere Handelsagentur CCT Group Neue Marken für Salzburg Die Modeagentur Collectionen Christian Teufl übernimmt mit der kommenden Saison 2021 die italienische Menswear-Outdoormarke Outhere sowie Lancel und HTC Los Angeles. » von Sandra Seck | Mittwoch, 16. Dezember 2020
Bezahlsysteme Payment-Erfolg braucht Kooperation Was die europäische Payment-Branche zur Weiterentwicklung braucht, zeigt eine aktuelle Studie von PF19. » von Karl Stiefel | Donnerstag, 10. Dezember 2020
Markenkommunikation »Wir brauchen ein kollektives Keimen der Ermutigung.« Eine internationale Diskussionsrunde des Rheingold Instituts erläuterte in einem Webinar, welche Rolle Marken und Unternehmen dieser Zeiten für Konsumenten spielen, wie sie Sinn verleihen können und politische Aufgaben übernehmen sollten. » von Sarah Wagner | Montag, 23. November 2020
Nerzzucht Pelz kommt aus der Mode Die Keulung von 17 Millionen Nerzen in Dänemark hat nicht nur Tierschützer auf den Plan gerufen, sondern bedeutet auch einen erheblichen wirtschaftlichen Schaden – und das wohl langfristig. » von Claudia Stückler | Montag, 23. November 2020