Sport 2000 Sport 2000 „Eines ist sicher, es bleibt unsicher!“ „Eines ist sicher, es bleibt unsicher!“ Mit diesen Worten eröffnete Sport 2000-Chef Holger Schwarting das Pressegespräch zum abgelaufenen Jahr 2022. Grundsätzlich sei Sport zunehmend in Mode gekommen, Menschen gäben mehr Acht auf ihre Gesundheit, das beflügle das Geschäft. Die Herausforderungen seien dennoch nicht zu unterschätzen. » von Lisa Hollogschwandtner | Freitag, 03. Februar 2023
picturedesk.com Sporting Goods 2023 Dunkle Wolken über globaler Sportartikel-Branche Die Sportartikel-Branche macht sich auf Gegenwind gefasst, so das Ergebnis des „Sporting Goods 2023“-Reports, der von der Interessensvertretung WFSGI (World Federation Sporting Goods Industry) und dem Unternehmensberater McKinsey in Zusammenarbeit mit The NPD Group erstellt wurde. » von Claudia Stückler | Montag, 30. Januar 2023
Digel Rekordwachstum Digel verdoppelt sich fast Der deutsche Menswear-Spezialist, der schwer von der Corona-Pandemie getroffen worden war, konnte fast wieder an die Zahlen des bisherigen Rekordjahres anknüpfen. » von Manuel Friedl | Montag, 30. Januar 2023
Brax Geschäftsjahr 2022 Brax toppt eigene Ziele Bei Brax verläuft die Erholung schneller als gedacht – auch wenn man die Zahlen von 2019 noch nicht ganz erreicht hat. Der erfolgreichste Store der Marke befindet sich in Österreich. » von Manuel Friedl | Montag, 30. Januar 2023
Fashionpalais HOT 1, SALT 01, Showrooms Fulminanter Start der Orderrunde Herbst/Winter 2023 Das Modebusiness ist wieder „back on track“. Am ersten Tag der Ordermessen im Cluster Salzburg/Bergheim war deutlich zu spüren: die Stimmung von Händlern und Erzeugern hellt sich wieder auf. » von Brigitte Pfeifer-Medlin | Mittwoch, 25. Januar 2023
Picturedesk Schuh-Expo Erfolgreicher Abschluss der Riva Schuh & Gardabags Vom 14. bis 17. Jänner traf sich die Schuh-Branche wieder in Riva del Garda. Das Resümee: Wir sind raus aus dem Tunnel! » von Claudia Stückler | Dienstag, 24. Januar 2023
wearonize Payment Das Bezahlsystem am Handgelenk In Sachen Sicherheit sollen Wearables für den Bezahlvorgang als Karte+ gelten. Das Start-up wearonize soll das Bezahlen einfacher, schneller und vor allem tragbarer machen. Tragbar als Teil eines Outfits, als Modeaccessoire. Was dahinter steckt, hat sich CASH angesehen. » von Alexandra O‘Neill (cash.at) | Dienstag, 24. Januar 2023
Studio Soco Orderstart in Salzburg „Wir schauen optimistisch in die Zukunft“ Ein fulminanter Saisonauftakt mit der ÖSFA und ein erfolgreiches Jahr 2022: Brandboxx-Geschäftsführer Markus Oberhamberger und Messeleiterin Katharina Krassnitzer sehen den Standort Salzburg-Bergheim nach Corona gestärkt. » von Brigitte Pfeifer-Medlin | Montag, 23. Januar 2023
Lloyd Rekordplus Lloyd baut seine Position im Schuhmarkt aus Die Premium-Schuhmarke Lloyd verzeichnete 2022 ein Umsatzplus von 47 %. Im laufenden Geschäftsjahr 2023 will man wieder das Umsatzniveau vor der Corona-Pandemie zu erreichen. » von Brigitte Pfeifer-Medlin | Montag, 23. Januar 2023
Handelsverband Handelsverband Handel fordert Reformen, um 2023 meistern zu können Angesichts der Teuerungswelle stehen viele Händler auf der Kostenbremse. Die Personalknappheit bleibt eine Herausforderung. Händler wie Fussl, Kastner & Öhler und Media Markt wenden sich deshalb mit zahlreichen Forderungen an die Politik. » von Manuel Friedl | Sonntag, 22. Januar 2023