Statista E-Commerce Die umsatzstärksten Onlineshops Österreich Laut Statista sind die E-Commerce-Umsätze in Österreich im Jahr 2021 abermals um 20 % gewachsen. Die Marktkonzentration bleibt dabei enorm. Klassische Modehändler schaffen es nicht in die Top-Ränge. » von Manuel Friedl | Dienstag, 03. Januar 2023
EY-Parthenon EY-Studie Zalando ist Österreichs beliebtester Modehändler Laut einer neuen Studie von EY ist dm der beliebteste Händler Österreichs, Müller und Thalia liegen auf den Plätzen zwei und drei. Aus dem Bekleidungshandel schafft es niemand in die Top 25. » von Manuel Friedl | Freitag, 25. November 2022
Max Manavi-Huber Marktbericht Colliers Österreich Die Krise als Chance Besonders Luxuskonzepte zeigen sich unbeeindruckt von den aktuellen wirtschaftlichen Entwicklungen und wollen weiter in Österreich expandieren, beobachtet Tanja Tanczer von Colliers. Aber auch Diskonter wittern ihre Chancen. » von Manuel Friedl | Dienstag, 25. Oktober 2022
Universum StepStone-Studie Die attraktivsten Arbeitgeber Österreichs Die jährliche Studie der StepStone-Tochter Universum unter rund 10.000 Studierenden gibt Aufschluss darüber, was Arbeitgeber attraktiv macht und welche die Top-Unternehmen des Landes sind. » von Manuel Friedl | Donnerstag, 20. Oktober 2022
Jo Panuwat D - stock.adobe.com RegioData Online-Handel nach dem Boom Fast um 20 % wuchs der E-Commerce in Österreich im Jahr 2020. Doch spätestens heuer hat sich diese Dynamik eingebremst. RegioData gibt einen Überblick, welche Marktteilnehmer wo stehen. » von Karl Stiefel (cash.at) | Donnerstag, 14. Juli 2022
Lidl Österreich Auch in Österreich P&C verstärkt Führungsebene Peek & Cloppenburg verstärkt sein Top-Management. Erstmals wird ein Mitglied der Unternehmensleitung aus Düsseldorf direkt in der Wiener Zentrale arbeiten. » von Manuel Friedl | Donnerstag, 02. Juni 2022
Florian Proprenter SES Spar European Shopping Centers »Die Menschen wollen etwas erleben« Die österreichischen Shoppartner der SES konnten ihre Umsätze im Vorjahr um 6,5 % steigern. Modegeschäfte hinken dem Aufwärtstrend allerdings hinterher. Für heuer zeigt sich Geschäftsführer Christoph Andexlinger im ausführlichen Interview optimistisch. » von Manuel Friedl | Dienstag, 05. April 2022
Picturedesk Krieg in der Ukraine Auch Handel beginnt Boykott Russlands Der wirtschaftliche Druck auf Russland nimmt weiter zu. Auch der Handel reagiert nun mit Boykotten. H&M und Ikea stellen alle Verkäufe in Russland ein, Weltkonzerne wie Apple, Nike und VW beliefern ihre russischen Kunden nicht mehr. » von Manuel Friedl | Donnerstag, 03. März 2022
Unito/Simon Möstl/ONLOPH 30 Jahre Otto »Wir werden laut sein wie nie zuvor« Nach einem kräftigen Plus im ersten Corona-Jahr konnte Otto im Vorjahr in Österreich nur noch um 3 % zulegen. Dafür zogen die Textil-Umsätze kräftig an. Im Jubiläums-Jahr 2022 will der Versender aber wieder deutlich zweistellig wachsen, kündigt Geschäftsführer Harald Gutschi im Interview an. » von Manuel Friedl | Freitag, 18. Februar 2022
Megaboard Colliers Immobilienmarktbericht »Der Retail-Markt atmet auf« Der Immobilienmakler Colliers berichtet von zahlreichen Neueröffnungen und großer Nachfrage nach Ladenlokalen vor allem in der Wiener City. Die Mieten bleiben deshalb entgegen den Erwartungen hoch – zumindest in den Top-Lagen. » von Manuel Friedl | Mittwoch, 20. Oktober 2021