picturedesk.com Austrian Top 100 Retailers Die Marktführer schrumpfen Laut neuen Zahlen des Handelsverbands haben die größten Bekleidungshändler des Landes zuletzt leicht an Umsatz verloren. Wichtige Ausnahme: Kastner & Öhler, die neue Nummer fünf am Markt. » von Manuel Friedl | Donnerstag, 27. August 2020
(c) Inditex Inditex gibt Gas Der weltgrößte Modehändler Inditex konnte seine Umsätze im 3. Quartal abermals um 7,5 % steigern. Der Gewinn stieg sogar überproportional. » von Manuel Friedl | Donnerstag, 12. Dezember 2019
Peek & Cloppenburg P&C: Wachstum dank Osteuropa Peek & Cloppenburg zeigt sich zufrieden mit dem aktuellen Geschäftsverlauf. 2020 sollen Premiumlabels in die Abteilungen integriert, der Kundenclub neu gelauncht werden. » von Manuel Friedl | Dienstag, 03. Dezember 2019
Statista Online wächst weiter klar zweistellig Amazon dominiert den Online-Handel in Österreich. Doch Zalando holt schnell auf. Die Marktkonzentration steigt weiter. Kleinere Online-Händler verlieren sogar an Umsatz. » von Manuel Friedl | Dienstag, 26. November 2019
# Mytheresa steigert sich kräftig Der Online-Luxusanbieter Mytheresa steigert seine Umsätze um ein Viertel, den Gewinn sogar um die Hälfte. » von Manuel Friedl | Donnerstag, 05. September 2019
Calida Calida Group: Rekordumsatz und Gewinnsteigerung Das Schweizer Bekleidungsunternehmen Calida Group konnte mit einem Rekordumsatz von 409,5 Millionen CHF ein erfolgreiches Geschäftsjahr 2018 verbuchen. » von Márcia Neves | Montag, 04. März 2019
Apa Picturedesk H&M konnte heuer um 3 % zulegen Der schwedische Modekonzern H&M hat sich im 4. Quartal mit einem Plus von 6 % unerwartet gut geschlagen. » von Manuel Friedl | Dienstag, 18. Dezember 2018
P&C wächst dank Ost-Expansion Peek & Cloppenburg plagt sich mit seinen großen Häusern und denkt über Untervermietungen nach. » von Manuel Friedl | Dienstag, 11. Dezember 2018
XXL XXL erhöht auf fünf Stores Nach der Eröffnung in Seiersberg im Oktober steht ein weiterer Store in Wien am Programm. Die Umsatzerwartungen hat XXL aber deutlich zurückgenommen. » von Manuel Friedl | Dienstag, 28. August 2018
H&M H&M verliert weiter an Fahrt Im ersten Halbjahr des aktuellen Geschäftsjahres (1. Dezember 2017 – 31. Mai 2018) gingen die Umsätze und Gewinne des schwedischen Modekonzerns H&M weiter zurück. » von Manuel Friedl | Dienstag, 03. Juli 2018