hachmeister & partner Interview mit Sascha Negele »Auf die richtigen Partner setzen« Einkaufen im stationären Handel wird nie mehr bequemer sein als online. Daher muss der Handel andere Erlebnisse bieten, die den Besuch im Geschäft attraktiv machen. Immer wichtiger wird es, das Kundenverhalten valide zu kennen. Die Textilzeitung sprach darüber mit Sascha Negele, Manager bei Hachmeister & Partner. » von Dagmar Lang | Donnerstag, 16. Dezember 2021
Screenshot Modehandelskongress TW-Modehandelskongress Was will der Kunde wirklich? Während die einen ihre Lagerbestände in den Filialen nicht mit dem Online-Shop verknüpfen können, zeigen die anderen 3-D-Avatare mit exakten Body-Maßen, für die der Konsument in Metaverse Online-Fashion kaufen wird. Auf die Fashion-Branche kommt eine Menge zu. » von Dagmar Lang | Donnerstag, 09. Dezember 2021
Picturedesk Stimmung in der Branche Guter Sommer, schwieriger Herbst - und wie wird der Winter? Seit dem Wochenende sei es ruhiger, bei manchen Premium-Händlern schon seit einer Woche, aber bisher lief die Saison sehr gut, meinten Modeagenturen und Hersteller in Videocalls am Mittwoch dieser Woche. Einem möglichen Lockdown sehen sie mit sehr gemischten Gefühlen entgegen. » von Dagmar Lang | Donnerstag, 18. November 2021
Manstein Verlag Kommentar Warum der Handel 2G kontrollieren sollte Mit Inkrafttreten des Lockdowns für Ungeimpfte kommt auch auf den Handel eine große Verantwortung zu. » von Dagmar Lang | Montag, 15. November 2021
ganznormal.at Kampagne Psychische Erkrankungen - 'Reden wir ganz normal darüber' Flughafen-Vorstand Julian Jäger, Vorsitzender des Vereins "ganznormal.at" präsentierte Pro-Bono-Kampagne von UniqueFessler mit dem Slogan "Depression kann ich mir nicht leisten", die dieser Tage startet. » von Dagmar Lang (HORIZONT.AT) | Freitag, 05. November 2021
Bugatti Klaus Brinkmann »Düsseldorf – jetzt mehr denn je« Für Klaus Brinkmann, geschäftsführender Gesellschafter Bugatti Holding Brinkmann, steht die Relevanz von Düsseldorf als Modestandort außer Frage. Lediglich an einer Bühne für junge Unternehmen mangle es. » von Dagmar Lang | Montag, 02. August 2021
Markus Wache Interview Psychologie der Krise: Auch das Verhalten der Menschen hat mutiert Stephan Grünewald, Psychologe, Marktforscher und Mitglied des Expertenrates Corona von Nordrhein-Westfalen, würde einen vierzehntägigen »echten« Lockdown verhängen und danach mit Testungen kontrolliert öffnen. Doch für eine schnelle Erholung des Konsums sieht er schwarz. » von Dagmar Lang (HORIZONT.AT) | Montag, 12. April 2021
Henkel Hygiene Austria »Der Schaden für die Marke Palmers ist ein Fakt« Manfred Berger, Partner von IQONIC-Consulting und Vertrauensspezialist (Best2trust), ist überzeugt, dass der Masken-Skandal Palmers weit mehr schadet als Lenzing. Berger rät zur strikten Trennung der Marken und zu proaktiver Kommunikation. » von Dagmar Lang | Donnerstag, 11. März 2021
Horizont Frauen in Wirtschaft & Kommunikation »Hebt aktiv die Hand!« Im HORIZONT-Talk sprechen Frauen aus Österreichs Chefetagen über Herausforderungen und Chancen und geben Tipps für den oft steinigen Karriereweg. » von Sarah Wagner | Montag, 08. März 2021
Cash CASH Digital Talk Hybrides Einkaufsverhalten: Online ist viel, aber nicht alles Im ersten CASH Digital Talk dieses Jahres wurde noch einmal auf die vergangenen Krisenmonate zurückgeblickt. GfK Austria präsentierte die Zahlen, hochkarätige Gäste, darunter Rainer Trefelik (WKO) und Harald Gutschi (Unito) diskutierten die Auswirkungen und Learnings. » von Christina Grießer (cash.at) | Montag, 01. März 2021