Sabine Klimpt Manstein Verlag (dfv Mediengruppe) Dagmar Lang geht in den Ruhestand Zum Jahresende verabschiedet sich Dagmar Lang, die Herausgeberin des Manstein Verlags in Wien, in den Ruhestand. » von Redaktion | Donnerstag, 15. Dezember 2022
Lamarr Einzelhandel KaDeWe-Kaufhaus in Wien wird Lamarr heißen Über den Umweg des neuen Luxuskaufhauses der KaDeWe-Group bekommt die österreichische Filmikone und Erfinderin Hedy Lamarr jetzt doch noch ihr Museum in Wien. Denn die Eigentümer haben beschlossen, den Einkaufstempel auf der Mariahilferstraße Lamarr zu nennen. » von Dagmar Lang (cash.at) | Freitag, 21. Oktober 2022
Markus Wache Interview mit BM Leonore Gewessler »Sorgen gemeinsam bestmöglich für einen schwierigen Winter vor« Wird es im Winter genug Gas für Produktionsbetriebe geben? Muss der Handel heuer auf die Weihnachtsbeleuchtung verzichten? Was kommt mit der neuen Öko-Design-Richtlinie und der Lieferketten-Richtlinie der EU auf die Branche zu? Bundesministerin Leonore Gewessler gibt im exklusiven Interview mit der Textilzeitung Antworten. » von Dagmar Lang | Montag, 26. September 2022
Studie »Ich lebe in der falschen Zeit« Seit Beginn der Pandemie untersucht das Kölner Rheingold Institut den Gemütszustand der Deutschen. Die letzte Studie zu Corona kommt dabei zu alarmierenden Ergebnissen. » von Dagmar Lang | Dienstag, 15. März 2022
Bugatti Interview »Ich habe meinem Sohn nie gesagt, dass er mein Nachfolger werden muss« Vor 75 Jahren gründete Friedrich Wilhelm Brinkmann eine Lohnkonfektion für Hosen. Sein Sohn, Klaus Brinkmann, sagt im Interview mit der ÖTZ, wie auch die dritte Generation ganz selbstverständlich ins Unternehmen hineinwuchs. » von Dagmar Lang | Montag, 14. März 2022
Neos Interview »Wir können nicht Österreich abschotten und Amazon schließen« Neos-Chefin Beate Meinl Reisinger im Interview über den Krieg in der Ukraine, das Pandemiemanagement der Regierung und die aktuellen wirtschaftlichen Herausforderungen. » von Dagmar Lang | Freitag, 11. März 2022
Weltfrauentag Auf »und« & Schrägstrich Selbst junge Menschen finden Gendern nicht selbstverständlich gut, wie eine Studie der deutschen Kommunikationsagentur Castenow beim Kölner Rheingold Institut, ergeben hat. Dennoch ist richtiges Gendern für alle Unternehmen ein Muss. » von Dagmar Lang | Dienstag, 08. März 2022
Cash/Markus Wache Interview mit WIFO-Chef Gabriel Felbermayr »Alles muss auf die Bewältigung der Energiekrise ausgerichtet werden« Im ÖTZ-Interview mit WIFO-Chef Gabriel Felbermayr geht es statt nur um die Pandemie plötzlich um Gaslieferungen, unerwartete Kehrtwendungen sowie heilige Kühe und eine drohende Stagflation. » von Dagmar Lang | Freitag, 04. März 2022
Creditreform Interview mit Gerhard Weinhofer »Wer diese Regeln nicht erfüllt, verliert an Bonität« Weil der Staat so massiv eingegriffen hat, gab es in der Pandemie erheblich weniger Insolvenzen als in einem normalen Jahr. Doch das wird sich ändern, sagt Gerhard Weinhofer, Geschäftsführer der Creditreform im Interview. Die nächste große Challenge auf die Unternehmen wartet aber schon. » von Dagmar Lang (cash.at) | Donnerstag, 27. Januar 2022
Manstein Verlag Kommentar »Da kommt ein Lächeln zurück« Warum 2G-Kontrollen im Handel auch Kundenbindung bedeuten können. » von Dagmar Lang | Freitag, 14. Januar 2022