XI. Sonderbestimmungen für Verbraucher (Widerrufsrecht, Rücktrittsrecht)
(a) Allgemeines
Ausschließlich für Kunden, die gemäß der Definition des § 1 Konsumentenschutzgesetzes (KSchG) Konsumenten bzw. Verbraucher sind, gilt bei Fernabsatzverträgen (insbesondere per Web-Shop, Telefon oder E-Mail durchgeführte Bestellungen des Verbrauchers von an Verbraucher gerichteten Produktangeboten des MZV) die nachstehenden Sonderbestimmungen gemäß Konsumentenschutzgesetz (KSchG) und Fern- und Auswärtsgeschäfts-Gesetzes (FAGG)
Der Verbraucher hat unter den in den folgenden Punkten (b) bis (c) dargestellten Voraussetzungen ein Recht zum Widerruf des Vertrags (Vertragsrücktritt). Um das Widerrufsrecht (Rücktrittsrecht) auszuüben, muss der Verbraucher die
Manstein ZeitschriftenverlagsgesmbH
EURO PLAZA 5, Gebäude J, Kranichberggasse 4, 1120 Wien, Eingang J1, 2. Stock
E-Mail: office@manstein.at
mittels einer eindeutigen Erklärung (z. B. ein mit der Post versandter Brief, Telefax oder E-Mail) über seinen Entschluss, diesen Vertrag zu widerrufen, informieren. Der Verbraucher kann dafür das unter Punkt XI.(d) und auf den Websites des MZV (www.manstein.at sowie Websites der
Publikationstitel) bereitgestellte Widerruf-Musterformular für Verbraucher verwenden, das jedoch nicht vorgeschrieben ist. Zur Wahrung der Widerrufsfrist reicht es aus, dass der Verbraucher die Mitteilung über die Ausübung des Widerrufsrechts vor Ablauf der Widerrufsfrist absendet.
(b) Regelungen betreffend digitale Angebote des MZV
Bei Bestellung eines digitalen Diensts (ePaper, Premiumzugang, Newsletterservices udgl.) über eine Website des MZV (www.manstein.at sowie Websites der Publikationstitel) sowie bei telefonischer Bestellung solcher vom MZV ausgelobter Dienste, soweit eine solche vorgesehen ist, kommt der Vertrag durch die Zusendung der Annahmebestätigung durch den MZV per E-Mail zustande. Der Kunde, der Verbraucher ist, hat das Recht, binnen vierzehn Tagen ohne Angabe von Gründen diesen Vertrag zu widerrufen. Die Widerrufsfrist beträgt vierzehn Tage ab dem Tag des Vertragsabschlusses. Hat der Kunde im Zuge des Bestellvorgangs ausdrücklich verlangt, dass die Lieferung digitaler Inhalte bereits während der Widerrufsfrist beginnen soll, so hat er kein Rücktrittsrecht.
(c) Regelung betreffend Print-Publikationen des MZV
Soweit der Verbraucher eine Printpublikation oder eine andere vom MZV ausgelobte körperliche Ware über eine Website des MZV (www.manstein.at sowie Websites der Publikationstitel) telefonisch, soweit eine telefonische Bestellung vorgesehen ist, entgeltlich bestellt, kann er nach Zusendung der Ware ein Widerrufsrecht ausüben und vom Vertrag nach folgenden Bestimmungen zurücktreten:
Der Kunde, der Verbraucher ist, hat das Recht, binnen vierzehn Tagen ohne Angabe von Gründen diesen Vertrag zu widerrufen. Die Widerrufsfrist beträgt vierzehn Tage ab dem Tag der Zusendung der Ware. Im Falle eines Vertrags über mehrere Waren, die der Verbraucher im Rahmen einer einheitlichen Bestellung bestellt hat und die getrennt geliefert werden: ab dem Tag, an dem der Kunde oder ein von ihm benannter Dritter, der nicht der Beförderer ist, die letzte Ware in Besitz genommen hat; im Falle eines Vertrags über die Lieferung einer Ware in mehreren Teilsendungen oder Stücken: ab dem Tag, an dem der Kunde oder ein von ihm benannter Dritter, der nicht der Beförderer ist, die letzte Teilsendung oder das letzte Stück in Besitz genommen haben bzw. hat; im Falle eines Vertrags zur regelmäßigen Lieferung von Waren über einen festgelegten Zeitraum hinweg: ab dem Tag, an dem der Kunde oder ein von ihm benannter Dritter, der nicht der Beförderer ist, die erste Ware in Besitz genommen hat.
(d) Muster-Widerrufsformular gemäß EU-Verbraucherrichtlinie
Wenn Sie den Vertrag widerrufen wollen, dann füllen Sie bitte folgenden Formulartext aus und senden Sie ihn an den MZV. Mit „(*)“ gekennzeichnete Felder sind durch den Verbraucher (also durch Sie) zu ergänzen wie angegeben:
An (*) [hier ist der Name, die Anschrift und gegebenenfalls die Faxnummer und E-Mail-Adresse des Unternehmers durch den Unternehmer einzufügen]:
Hiermit widerrufe(n) ich/wir (*) den von mir/uns (*) abgeschlossenen Vertrag über den Kauf der folgenden Waren (*)/die Erbringung der folgenden Dienstleistung (*)
Bestellt am (*)/erhalten am (*)
Name des/der Verbraucher(s): (*)
Anschrift des/der Verbraucher(s): (*)
Unterschrift des/der Verbraucher(s) (nur bei Mitteilung auf Papier)
Datum (*)
(e) Informationspflicht des MZV
Ist MZV der Informationspflicht nach § 4 Abs 1 Z8 FAGG nicht nachgekommen, verlängert sich das Rücktrittsrecht des Verbrauchers um 12 (zwölf) Monate. Kommt MZV seiner Informationspflicht innerhalb dieser Frist nach, endet die Rücktrittsfrist 14 (vierzehn) Tage nach dem Zeitpunkt, zu dem der Verbraucher die Belehrung über das Widerrufsrecht von MZV erhalten hat.
(f) Kosten der Rücksendung der Ware
Der Verbraucher hat die unmittelbaren Kosten der Rücksendung der Ware zu tragen. Für einen etwaigen Wertverlust der Waren muss der Verbraucher nur aufkommen, wenn dieser Wertverlust auf einen zur Prüfung der Beschaffenheit, Eigenschaften und Funktionsweise der Waren nicht notwendigen Umgang zurückzuführen ist. Der Verbraucher haftet jedoch nicht für den Wertverlust der Ware, wenn er nicht von MZV über sein Rücktrittsrecht belehrt wurde.