Die Ausgabe zum 10-jährigen Jubiläum: Optisch hat sich seit der ersten Ausgabe so gut wie nichts verändert.
1/7
Teilen
ÖTZ
Im November 1957 erscheint erstmals die Mode-Beilage »Textilzeitung im Bild« als »Wegweiser durch die ungeheure Vielfalt des auf dem Textilmarkt Gebotenen«. Genau das ist auch heute noch unser Kernauftrag.
2/7
Teilen
ÖTZ
Synthetikfasern revolutionieren die technologischen Möglichkeiten.
3/7
Teilen
ÖTZ
»Eleganz, Leichtigkeit, Dauerhaftigkeit« verspricht etwa Perlon.
4/7
Teilen
ÖTZ
Wolford hat sein Markenlogo bis heute kaum verändert.
5/7
Teilen
ÖTZ
1958: Steinbock steht für coole Männermode.
6/7
Teilen
ÖTZ
Seidensticker eröffnet eine Fabrik in Innsbruck und tritt per Inserat der Sorge entgegen, »ob nicht ein weiterer Konkurrent den Markt zu sehr belastet« und schreibt: »Unser Bestreben ist es, den Käufer durch systematische Werbung zu beeinflussen, seinen Hemdenverbrauch zu vergrößern.«