Nachruf: Kommunikator und Medienmacher Milan ...
Nachruf

Kommunikator und Medienmacher Milan Frühbauer verstorben

Markus Wache

Ein Nachruf auf einen Kollegen, der die Kommunikationsszene und auch den Manstein Verlag prägte. 

Die Nachricht macht uns Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter des Manstein Verlages tief betroffen:  Unser langjähriger Weggefährte, Mentor, Inspirator und Kommentator, der einige Jahre auch Herausgeber und Geschäftsführer des Manstein Verlages war, Dkfm. Milan Frühbauer, ist am 29. November 2022 gestorben.


Frühbauers unendliches Wissen über Politik und Wirtschaft, sein feinsinniger Humor und seine treffsicheren Analysen der österreichischen Politikszene haben die journalistische Qualität des Manstein Verlages geprägt. Legendär waren seine SMS an Wahltagen, als er bereits um 13.30 den Trend kommentierte, woher auch immer er die ersten Ergebnisse schon hatte. Mit großer Akribie nahm er in seinem Sprachradar „inflagranti“ die sprachlichen Untugenden der heimischen Journalistinnen und Journalisten aufs Korn, weitblickend kommentierte er wirtschaftliche Zusammenhänge und politische Zwänge. Ihn zu lesen war nicht Pflicht, sondern Vergnügen - und das bis vor wenigen Jahren, als ihn sein gesundheitlicher Zustand zwang, mit dem Schreiben aufzuhören.

Der am 14.  Jänner 1947 geborene Milan Frühbauer studierte an der Hochschule für Welthandel in Wien. 1972 startete er seine Karriere in der Kommunikationsbranche mit dem Eintritt in die Vereinigung Österreichischer Industrieller als Mitarbeiter der Presseabteilung. Ab 1979 übernahm er die Leitung der Presseabteilung sowie die Chefredaktion der Wochenzeitschrift „industrie“. 1980 wurde Frühbauer unter dem legendären Generalsekretär Herbert Krejci mit der Gesamtleitung des Bereiches Kommunikation der Industriellenvereinigung (IV) betraut. Von 1989 bis Mitte 1998 war er parallel auch Mitglied der Geschäftsführung des Signum Verlages, einer Tochtergesellschaft der IV.

1999 wechselte Frühbauer in den Manstein Verlag und agierte dort vorerst als Herausgeber aller Publikationen, ab Ende 2000 auch als Geschäftsführer. Leidenschaftlich engagierte sich Frühbauer für die saubere, strikt von Werbung getrennte PR-Arbeit im PRVA. Knapp 11 Jahre war Frühbauer Mitglied des Vorstandes, von 1996 bis 2000 als dessen Präsident.

Wir verlieren mit ihm einen besonders liebenswerten, sehr loyalen Menschen, der mit allen Kolleginnen und Kollegen wertschätzenden Umgang pflegte und mit seinem Humor oftmals eine schwierige Situation gerettet hat. Unser Mitgefühl gilt jetzt seiner Familie. 



Dieser Text erschien zuerst auf www.horizont.at.




stats