Louis Vuitton hat Pharrell Williams als neuen Men’s Creative Director ernannt. Seine erste Kollektion für das französische Luxusunternehmen wird der Pop-Superstar („Happy“) im Rahmen der Pariser Männermodewoche im Juni präsentieren.
Louis Vuitton hat einen neuen Kreativchef für die Herrenkollektionen. Der Musiker Pharrell Williams (49) tritt die Nachfolge von Virgil Abloh an, der im Dezember 2020 überraschend an einer Krebserkrankung verstarb. Die Ernennung ist der erste Schritt des neu ernannten CEO von Louis Vuitton, Pietro Beccari.
Das Luxusmodehaus und Williams blicken bereits auf eine gemeinsame Vergangenheit zurück: Zusammenarbeiten gab es schon 2004 und 2008. „Ich freue mich sehr, Pharrell als unseren neuen Creative Director für unsere Herrenkollektionen wieder bei uns begrüßen zu dürfen. Seine kreative Vision, die über den Bereich der Mode hinausgeht, wird Louis Vuitton zweifellos in ein neues und sehr spannendes Kapitel führen“, erklärt Beccari in einer aktuellen Mitteilung. Dabei ist die Entscheidung, eine durchaus spannende, denn Williams kommt aus der Musik, nicht aus der Mode. Der 49-Jährige ist Produzent, Songwriter, Philanthrop, Modedesigner und Unternehmer, wurde in der Vergangenheit mit 13 Grammy-Awards, einem ASCAP's Golden Note-Award, zwei Academy Award-Nominierungen, einer Golden Globe-Nominierung, einer Emmy-Nominierung und der Aufnahme in die Songwriters Hall of Fame geehrt.
Mit der Gründung seiner beiden Marken Billionaire Boys Club und Ice Cream Apparel wagte der Kreative einen Schritt in die Streetwear. Weitere Erfahrungen im Design sammelte Williams durch Kooperationen mit Adidas sowie den beiden Luxuslabel Moncler und Chanel. Für letzteres trat er unter Regie von Karl Lagerfeld im Kurzfilm „Reincarnation“ für die Kollektion Métiers d’Art Paris-Salzburg 2014/15 als Kaiser Franz Joseph auf. Die Verfilmung zeigt die Entdeckung der Chanel-Jacke durch Coco Chanel (Geraldine Chaplin). Model Cara Delevingne tanzt dabei als Sissi mit Williams zu dem von ihm komponierten Song „CC The World“.
Bei Louis Vuitton beschreibt man Williams als einen „Visionär, dessen kreatives Universum sich von der Musik über die Kunst und die Mode“ erstrecke. Er sei eine „universelle kulturelle Ikone“.
Was die Neuernennung für die kreative Ausrichtung des Hauses bedeuten wird, bleibt abzuwarten. Die erste Kollektion Williams soll im Juni auf der Pariser Fashion Week vorgestellt werden.