Österreichs junge Fachkräfte hat sich bei der EuroSkills2021 in Graz hervorragend geschlagen und 33 Medaillen erobert. In den Disziplinen Mode-Technologie und Verkauf Einzelhandel gab es sogar Gold.
Das österreichische Team räumte bei EuroSkills2021 in Graz groß ab: Das aus 54 jungen Fachkräften bestehende Team Austria holte bei den Berufseuropameisterschaften 33 Medaillen, davon elf Goldene. Damit wurde Österreich die beste EU-Nation. Insgesamt kämpften rund 400 Teilnehmerinnen und Teilnehmer aus 22 Ländern in 48 Bewerben um die Europameister-Titel.
Modetechnologie
Gold bei der Heim-EM gab es u. a. für Christina Strauß (JMB Fashion Team, Feldbach) und Laura Tschiltsch (Absolventin Modeschule Graz) in der Disziplin Modetechnologie. In diesem Bewerb mussten die beiden im Team einen vom Disney-Film »Cruella« inspirierten Mantel schneidern und zusätzlich noch vier weitere Module absolvieren. Die beiden konnten auch den Titel »Best of Nation« für die österreichweit höchste Punkteanzahl gewinnen.
Verkauf Einzelhandel
Den Bewerb Verkauf Einzelhandel entschied Florian Hiebl vom Sporthaus Skiworld Holzner in Obertauern für sich. »Bei der ersten EuroSkills für den Handel so eine Leistung abzurufen, ist großartig. Das bestätigt die Qualität der österreichischen Lehrbetriebe«, freut sich Rainer Trefelik, Obmann der Bundsparte Handel in der Wirtschaftskammer Österreich (WKÖ) mit dem Europa-Champion. »Ich hoffe, der Event konnte viele junge Besucherinnen und Besucher inspirieren, sich für eine berufliche Ausbildung und Zukunft im Handel zu entscheiden.«
»Es war eine tolle Erfahrung. Ich kann nur jedem empfehlen, bei so etwas mitzumachen. So ein Wettbewerb bringt einen persönlich weiter«, strahlt Europas bester Verkäufer Florian Hiebl. »Ein Vorteil war sicher, dass der Level in Beratung und Verkauf in Österreich sehr hoch ist.« Der 24-Jährige aus Radstadt konnte sich mit viel Verkaufs- und Sprachtalent im Bewerb durchsetzen.