Gerry Weber Gerry Weber Brigitte Danielmeyer kommt, Marianne Ritter geht Neuzugang im Produktbereich: Zum 14. November startet in Halle/Westfalen eine neue Führungskraft. Brigitte Danielmeyer übernimmt als Brand Director Gerry Weber die Verantwortung für die Hauptmarke. Sie kommt von C&A. » von Lisa Hollogschwandtner | Montag, 14. November 2022
Mathias Silveri „Fit For Future“ Getzner Textil erhält Staatspreis als bester Lehrbetrieb Das Vorarlberger Familienunternehmen wurde Ende September von Bundesminister Martin Kocher als „Bester Lehrbetrieb“ ausgezeichnet. » von Claudia Stückler | Donnerstag, 10. November 2022
Christoph Maderer Puma verliert CEO Adidas will sich Puma-Chef angeln Im ewigen Duell der beiden Sportartikelriesen aus dem bayerischen Herzogenaurach konnte Puma zuletzt einige wichtige Punkte erzielen. Doch nun könnte der große Rivale dem kleineren den Chef klauen. » von Manuel Friedl | Montag, 07. November 2022
fotomek - stock.adobe.com Interimsmanagement Feuerlöscher, Einspringerin, Neudenker Interimsmanager werden gerufen, wenn Not am Mann oder der Frau ist oder das Know-how fehlt. Ist der Job erledigt, ziehen sie weiter. » von Claudia Stückler (cash.at) | Donnerstag, 03. November 2022
ood studio – stock.adobe.com Karriere »Ich bin anders. Gut so!« Anhand einer deutschen PwC-Studie zu Diversity, Equity & Inclusion im Handel ist ersichtlich, dass bei dem Thema noch viel Potenzial herrscht. Welche harte Realität der österreichische Arbeitsmarkt zeichnet und welche Chancen dies im »War for Talents« bietet, hat CASH zusammengetragen. » von Alexandra O‘Neill (cash.at) | Donnerstag, 27. Oktober 2022
Universum StepStone-Studie Die attraktivsten Arbeitgeber Österreichs Die jährliche Studie der StepStone-Tochter Universum unter rund 10.000 Studierenden gibt Aufschluss darüber, was Arbeitgeber attraktiv macht und welche die Top-Unternehmen des Landes sind. » von Manuel Friedl | Donnerstag, 20. Oktober 2022
Peter Rigaud (2) Neue 4-Tage-Woche Grayling: »Die Erfindung aus dem 19. Jahrhundert wird eingemottet« Österreichs größte PR-Agentur nach Honorarumsatz, Grayling, führt die Vier-Tage-Woche ein. Wie das in der Praxis funktionieren soll und wie eine »an sich positive Entwicklung den Kampf um die besten Köpfe verschärft«: CEO Sigrid Krupica und der neue Managing Partner Moritz Arnold im Exklusiv-Gespräch. » von Nora Halwax (HORIZONT.AT) | Montag, 17. Oktober 2022
Marcus Deák Arbeitsmarkt »Die Neuen sind schwer zu begeistern« In einem hart umkämpften Arbeitsmarkt suchen Unternehmen immer kreativere Ansätze, um Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter zu finden und zu binden. Die Unternehmensberatung Czipin setzt auf eine unkonventionelle Recruiting-Kampagne. » von Margaretha Jurik (cash.at) | Freitag, 07. Oktober 2022
ronstik / adobe.stock.com StepStone-Report 2022 So viel verdienen die Österreicher:innen Die digitale Recruiting-Plattform StepStone hat 21.000 Gehaltsdaten aus Österreich analysiert. » von Horizont Redaktion (HORIZONT.AT) | Montag, 03. Oktober 2022
Hannes Schlögl/Zauberbilder Einkaufszentren Anton Cech an der Spitze von Shopping City Seiersberg und Shopping City Wels Der ehemalige Manager in der Shopping City Süd sowie im Donau Zentrum führt ab 01. 01. 2023 das operative Geschäft in Seiersberg und Wels und verantwortet die strategiesche Entwicklung der beiden Einkaufszentren. » von Brigitte Pfeifer-Medlin | Donnerstag, 29. September 2022
R.Yu.M./stock.adobe.com Jobinserate »Euer Obstkorb interessiert leider niemanden« Langweilen verboten: Wer erfolgreich auf seine Jobanzeigen aufmerksam machen will, sollte mehr auf die eigenen Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter setzen. » von Manuel Friedl | Donnerstag, 15. September 2022
Ernst and Young Interview »Wir sind längst in einem Arbeitnehmer-Markt« Oliver Suchocki, Partner HR Consulting People Advisory Services bei Ernst & Young Österreich, spricht über Trends und Herausforderungen im Recruiting, das Dilemma der Work-Life-Balance und dezentrale Landeplätze. » von Sandra Wobrazek (HORIZONT.AT) | Montag, 12. September 2022
Leder & Schuh AG Von Palmers zu Leder & Schuh Christian Krenn ist Head of Sales bei Humanic Der langjährige Wholesale-Chef von Palmers, Christian Krenn, ist per August 2022 zur Humanic-Mutter Leder & Schuh AG gewechselt. Er hat dort die neugeschaffene Position des Head of Sales inne. » von Manuel Friedl | Montag, 05. September 2022
Adidas Nachfolge gesucht Adidas-Chef Kasper Rorsted geht überraschend Adidas trennt sich nach anhaltenden Schwierigkeiten im China-Geschäft von seinem Chef. Der Vertrag wäre noch bis 2026 gelaufen. » von APA News (HORIZONT.AT) | Mittwoch, 24. August 2022
Wolford/Modijefsky Für sechs Monate Paul Kotrba führt Wolford interimistisch Nach dem vorzeitigen Ausscheiden von Vorstand Andrew Thorndike hat der Aufsichtsrat des Vorarlberger Strumpfkonzerns einen erfahrenen Modeprofi als Interimschef gefunden. » von Manuel Friedl | Mittwoch, 17. August 2022
Wolford Per Ende Juli Wolford-Vorstand Andrew Thorndike geht vorzeitig Wie der Bregenzer Bodywearspezialist Wolford knapp mitteilt, verlässt Andrew Thorndike den Vorstand vorzeitig. Bis ein Nachfolger gefunden ist, übernimmt Silvia Azzali als Alleinvorständin. » von Manuel Friedl | Samstag, 16. Juli 2022
Ahlers Ex-Olymp-Geschäftsführer Dirk B. Heper ist neuer Chef von Pierre Cardin Seit 1. Juli hat Pierre Cardin einen neuen Geschäftsführer. Dirk B. Heper (54) tritt die Nachfolge von Karl-Friedrich Schielmann an, der das Unternehmen Ende Mai verlassen hat. » von Manuel Friedl | Mittwoch, 06. Juli 2022
Olymp Bezner KG Olymp erweitert Geschäftsführung Kai Graf leitet den Gesamtvertrieb Bei der Olymp Bezner KG übernimmt Kai Graf mit 1. Juli die Gesamtvertriebsleitung. Der Vertriebsprofi war zuletzt Sales Director bei Seidensticker. » von Manuel Friedl | Montag, 04. Juli 2022
s.Oliver Group CFO Volker Christ geht Geschäftsführerwechsel bei s.Oliver Nach zweieinhalb Jahren verabschiedet sich CFO Volker Christ wieder aus der Geschäftsführung der s.Oliver Group. Die Position wird intern nachbesetzt. » von Manuel Friedl | Mittwoch, 15. Juni 2022
Swarovski Alexis Nasard Erster familienfremder CEO für Swarovski Alexis Nasard wird mit 4. Juli der neue CEO von Swarovski. Er ist der erste Chef des 127 Jahre alten Unternehmens, der nicht einer der Gründerfamilien entstammt. » von Manuel Friedl | Dienstag, 14. Juni 2022