Der Schweizer Sportinnovationsführer präsentiert auf der ISPO 2019 vier Hightech-Sportswear-Technologien und enthüllt Kollaboration mit PUMA.
Galerie: xbionic
X-BIONIC lanciert auf der ISPO 2019 vier innovative Performance-Neuheiten. Darunter auch eine Kooperation mit PUMA.
Die vier innovativen Techniken im Detail:
- Das ultrahochauflösende Fertigungsverfahren Retina verleiht den X-BIONIC Decision Layern die maximale Kühlleistung und Funktionsdichte. Wie filigrane Nervenbahnen wird Garn zu hochfeinen Strukturen verarbeitet, die je nach gewünschtem Effekt in der Dichte variieren.
- Das 3D BIONIC Sphere-System mit ThermoSyphon-Technologie kühlt, wenn man schwitzt und wärmt, wenn man friert. Der Klimaeffekt gleicht die Wintersport-typischen Schwankungen adaptiv aus.
- Bei den X-SOCKS-Modellen umschließt die HeliXCoil-Technologie die Wade spiralförmig, steigert die Muskelstabilität und wirkt Ermüdung entgegen.
- Die Suppronation-Bandage unterstützt das Sprunggelenk durch ihre dreidimensionale Form. Das Suppronation-Fussbett motiviert den Sportler auf subtile Art zu einer Haltungsverbesserung. Impulspunkte signalisieren über die sensiblen Fußsohlen eine Fehlhaltung und lösen eine reflexartige Haltungskorrektur aus.
Abseits der brandneuen Technologien brachten die Schweizer Marktvorreiter außerdem das Sales-Tool »Dare to compare« mit zur ISPO: Die interaktive Aktion motiviert Fachberater und Endkunden zum direkten Technologievergleich. Verstärkt wird die Verkaufsunterstützung durch faszinierende Virtual Reality-Erlebnisse.