Zum Frühjahr/Sommer 2023 gleicht die Gewichtung der einzelnen Themen in der DOB Mal einem Balanceakt, Mal einem Spagat. Starke Farben treffen auf ruhige Momente, hüllige Formen auf die Lust sich zu zeigen, Smartness auf Sexappeal.
Die Rahmenbedingungen, unter denen die Kollektionen für Frühjahr/Sommer 2023 erdacht wurden – und nun geordert werden sollen – sind fordernd. Hohe Inflation drückt auf die Konsumstimmung, gestörte Lieferketten, immer neue Omikron-Varianten und ein andauernder Krieg in der Ukraine machen das modische wirtschaften komplex. Was wünscht sich die Kundin nach über zwei Jahren im Krisenmodus?
Starke Farbe, da scheint sich die Branche kollektiv einig. Daraus resultiert eine breite Range – angeführt von facettenreichen Grüntönen. Ja, möglicherwiese assoziiert die Kundin damit Nachhaltigkeit. Vielmehr erzeugen die Nuancen – gerade neben kräftigem Blau und Pink, aber auch strahlendem Orange oder Gelb – jene positive Grundstimmung, nach der sich die Branche, wie die Konsumentinnen, nach Jahren der Negativschlagzeilen so sehr sehnen. Kurz: »Es geht um Emotion – und Farbe spricht einfach an!«, wie es Oui-CEO Daniel Gottesdiener formuliert. Gesetzt bleiben daneben weiterhin Naturtöne von Offwhite über Creme bis hin zu Braun. Eine Farbigkeit, die wie geschaffen ist für Qualitäten mit natürlichem Charakter. Damit bleiben Baumwolle und Seide gesetzt, der Aufsteiger ist Leinen. Lirijet Farizi, Head of Product & Design beim Hosenspezialisten Toni, bestätigt: »Leinen ist in der warmen Jahreszeit für unsere Kunden sehr wichtig, von daher gibt es ein aussagekräftiges Stretch-Leinen-Programm mit diversen Blusen, Shirts und verschiedenen Hosenvarianten.« Denim erhält neue Power, auch bei Luisa Cerano. Kreativchefin Alexandra Lenz: »Blue Denim, extrem vielseitig und modern interpretiert kommt als ‚must have‘ der Saison!« Gerne als Kopf-bis-Fuß-Look in Indigo!
Der Look für Frühjahr/Sommer, er changiert zwischen feminin und maskulin, smart und sexy, ist niemals beliebig. Limitierungen, davon gab es in den vergangenen Jahren genug. Jetzt ist die Zeit, daran zu glauben, dass alles möglich ist. Die DOB geht mit einem neuen Selbstverständnis, einem neuen Selbstbewusstsein, neuer Kraft in die Zukunft. Und der Handel – so hört man von ersten Stimmen – ebenso selbstbewusst in die Order. Die Hoffnung bleibt, auf die große Party 2023!