#seidenstickerTOGETHER: Seidensticker Group u...
#seidenstickerTOGETHER

Seidensticker Group unterstützt Menschenrechtsorganisation mit 600 Blusen

Seidensticker

Mit einer Kleidungsspende engagiert sich der Blusenspezialist aus Bielefeld für jesidische Frauen, die der Terrormiliz IS entkommen konnten.

Die Terrormiliz IS hat im Sommer 2014 im Irak tausende jesidische Frauen und Kinder versklavt oder getötet. Noch immer sind mehr als 2.000 von ihnen in der Hand der Terroristen. Für diejenigen, die der Gefangenschaft entkommen sind, gibt es Hilfe: Der Verein HAWAR.help hat es sich zum Ziel gemacht, den überlebenden Mädchen und Frauen, ein Gesicht, eine Stimme und eine Zukunft zu geben – ein Projekt, dass die Seidensticker Group unterstützen möchte. Zu diesem Zweck spendet das Unternehmen 600 Blusen. Düzen Tekkal, Vorsitzende von HAWAR.help e.V. kommentiert: »Es geht um Frauen, die nur wenig mehr als ihr Leben retten konnten und die ihre Würde und ihren Stolz zurückgewinnen möchten. Wenn das Äußere komplett fremdbestimmt wird, dann geht Freiheit, geht Würde verloren. [ …] Nun geht es auch darum, sich Weiblichkeit wieder anzueignen. Dazu gehört auch, sich Tag für Tag so einzukleiden, wie man möchte. Mit den Blusen von Seidensticker wollen wir den überlebenden Frauen eine Freude machen, indem wir ihnen etwas schenken, das sie jeden Morgen beim Blick und Griff in den Kleiderschrank erfreut!«

»Wir alle kommen in dieser Zeit an unsere Grenzen. Corona bringt beruflich wie privat einiges durcheinander, das Leben von vielen ist geprägt von Sorgen und Ängsten. Es ist herausfordernd. Aber trotzdem – oder gerade deswegen – sollten wir Wesentliches nicht aus den Augen verlieren und uns bewusst machen, dass von Corona unabhängiges Leid fortbesteht. Wir dürfen jetzt nicht diejenigen vergessen, die ebenfalls dringend unsere Hilfe benötigen und schon lange in einer Ausnahmesituation leben.«, so Dr. Silvia Bentzinger, CEO der Seidensticker Group.



stats