Vom 17. bis 21. Jänner 2022 bringt die Frankfurt Fashion Week die Branche unter dem Claim »Reform the Future – Change is now« am Main zusammen. In einer neuen Kampagne rückt die Messe nun die »Fashion Community« in den Fokus.
Mitte Jänner möchte die Frankfurt Fashion Week die Branche zum ersten Mal physisch in der Mainmetropole versammeln. Dabei richte man sich gänzlich nach der »Community of Change«, so die Veranstalter. Gemeint seien damit all jene, »die die Zukunft der Modebranche schultern, Innovator:innen, Design-Enthusiast:innen und Vordenker:innen der Mode-, Design- und Textilbranche«. So liegt auch der Fokus der neuen Kampagne der FFW auf Individuen, Individualität und Diversität.
Gezeigt werden sollen sechs Models in Looks, die mehrheitlich von nachhaltigen Brands zusammen- und bereitgestellt, vintage oder aus Archiven gesourced sind. Postproduktiv integrierte 3D/CGI-Artworks illustrieren als digitale Bildhintergründe die Leitthemen der FFW und inszenieren Frankfurt als neuen Modestandort. Die Stadt wird über abstrakte Elemente visualisiert. Ziel sei es, einen Ausblick darauf zu geben, was die FFW sein werde: »eine progressive Plattform, ein eigenes Universum, eine Neuerfindung der traditionellen Fashion Week«. Zudem wolle man die Betrachter:innen dazu aufzufordern, sich als Teil der Community of Change zu sehen und »Wandel aktiv mitzugestalten«.
Die offizielle Ausstellerliste findet sich hier.