Pitti Sommermessen: Start der Pitti Connect
Pitti Sommermessen

Start der Pitti Connect

Nick Cave »As is«, 2016
Das Motiv der Pitti Filati: Nick Cave »As is«, 2016
Das Motiv der Pitti Filati: Nick Cave »As is«, 2016

Die neue digitale Plattform der Pitti Immagine startet am 16. Juli und lässt in den nächsten drei Monaten die Pitti Sommermessen sowie besondere Projekte, Gespräche und Mode-Feeds stattfinden.

Gemeinsam mit der neuen Website von Pitti Immagine präsentiert sich die Pitti Connect in wenigen Tagen erstmals und feiert ihr Debüt als digitale Plattform, die auch ein kuratiertes Format mit Inhalten und Sonderveranstaltungen zeigen will. Die Messemacher möchten die Atmosphäre der realen Messen auch im digitalen Bereich wiedergeben sowie führende Persönlichkeiten der Mode, Künstler und Schlüsselpersonen der aktuellen Kulturszene einbeziehen. »Nach Monaten harter Arbeit präsentieren wir uns dem internationalen Modepublikum mit einem neuen Online-Gesicht. Bis zum 9. Oktober sind unsere Sondermessen online, mit den Sommerkollektionen der Marken und ausstellenden Unternehmen - mit den wichtigsten Namen der internationalen Modeszene - und mit einem Programm digitaler Projekte, um neue Sichtweisen zu entdecken, zu analysieren und sich inspirieren zu lassen. Wir haben nach kurzfristigen Lösungen gesucht und langfristige Möglichkeiten gefunden: Pitti Connect hat zu einer großen Beschleunigung im technologischen und virtuellen Bereich für unsere Messen geführt und stellt konkret das Element der Kontinuität dar, das uns in Richtung Januar 2021 führen wird, wenn die physischen und digitalen Messen vollständig integriert sein werden“, erklärt Agostino Poletto, General Manager von Pitti Immagine. Ein Web-Magazin mit dem Titel »The Billboard« wird das Programm ergänzen und begleiten. Teilnehmende Marken der Pitti Connect sind u.a. Aeronautica Militare, Blauer, Barbour, Ben Sherman, Closed, Brunello Cucinelli, Heinz Bauer Manufakt oder Save the Duck.

stats