Bis Anfang Jänner 2020 widmet der Düsseldorfer Kunstpalast dem internationalen Modedesigner Pierre Cardin die erste umfangreiche Ausstellung.
Mit der Präsentation »Pierre Cardin – Bildhauer der Mode« taucht der Kunstpalast in Düsseldorf in die Welt der Mode und widmet dem Designer die erste umfangreiche Ausstellung auf deutschem Boden. Die Schau, kuratiert von Barbara Til und Maria Zinser, bietet mit mehr als 80 Outfits und Accessoires Einblicke in Cardins kreativen Cosmos. Der Fokus liegt hierbei auf die Kleidung der 60er und 70er Jahre, ergänzt mit Skizzen, Fotos und Filmmaterial.
Man sieht den Einfluss seiner frühen Ausbildung in der Architektur. Geometrische Formen ziehen sich bis heute in seinen Entwürfen durch. Cardin, der sich mit provokativen, futuristischen und bunten Kollektionen unter Verwendung moderner Materialien wie Plastik und Vinyl einen Namen machte, glaubte »hochwertige Mode müsse für Jedermann erschwinglich sein«. Er entwarf als einer der ersten eine Prêt-à-porter-Kollektion für Männer und Frauen und wurde 1959 aufgrund dessen aus der Pariser Vereinigung der Haute Couturiers ausgeschlossen. Allerdings nicht für lange!
Die Ausstellung läuft noch bis 5. Jänner 2020 im Kunstpalast Düsseldorf.