Palmers x MAK: Eine aufregende Kooperation

Palmers x MAK: Eine aufregende Kooperation

Der heimische Wäscheriese Palmers hat für seine neue Kollektion »Palmers Privée Art Nouveau« mit dem Wiener MAK zusammengearbeitet.

Galerie: Palmers x MAK

Das Wiener Museum für Angewandte Kunst und das heimische Wäsche-Unternehmen Palmers haben sich zu einer ganz besonderen Kooperation zusammengefunden. Denn das MAK ist das Zuhause der Wiener Werkstätte, der sie unter anderem die permanente Ausstellung »Wien 1900« widmet. Aber auch abseits der öffentlich zugänglichen Schausammlung schlummern viele Schätze der Wiener Werkstätte im MAK-Depot, darunter viele Entwurfszeichnungen von Josef Hoffmann und Koloman Moser, zweier Ikonen dieser Kunstepoche. Nun öffnete MAK-Generaldirektor Christoph Thun-Hohenstein dieses Archiv für das Designteam von Palmers. Gabriele Schöller, Head of Design bei Palmers, wählte spannende Entwürfe aus, die sie dann auf Seide drucken, als Stickerei umsetzen, mit Golddetails versehen und mit Swarovski-Kristallen zusätzlich zum Strahlen gebracht hat. Ein absolutes Highlight ist der Entwurf eines Lusters von Josef Hoffmann, der nun als feine, extravagante Stickerei auf Tüll in der Palmers Privée Art Nouveau-Kollektion zu finden ist. Generaldirektor Christoph Thun-Hohenstein streute der Designerin anlässlich der Präsentation in den Prunkräumen des Wiener MAK Rosen: »Gabriele Schöller hat es sich nicht leicht gemacht mit der Auswahl und Umsetzung der Original-Entwürfe.« Und er lobte auch den kreativen Mut von Palmers-CEO Marc Wieser, der die zündende Idee für die Kooperation hatte. Marc Wieser zeigte sich überzeugt: »In meinen Augen ist die bedeutendste Kulturwelle, die wichtigste Entwicklung, die Österreich je passiert ist, die Wiener Moderne – und damit ergibt sich ein logischer Schluss zwischen Palmers, Wien und Wiener Moderne.«

Sinnliches Magazin

Bei der Präsentation der Privée Art Noveau-Kollektion wurde auch das neue Palmers-Magazin »Sinne« vorgestellt. Darin findet man nicht nur die aufregenden Kampagnenfotos zur neuen Privée-Linie, die Starfotografin Irina Gavrich geschossen hat, und weitere Informationen zur neuen Kollektion, sondern auch andere relevante Themen. Entstanden ist das neue Sinne-Magazin unter der redaktionellen Leitung von Brigitte R. Winkler.



stats