Ein fulminanter Saisonauftakt mit der ÖSFA und ein erfolgreiches Jahr 2022: Brandboxx-Geschäftsführer Markus Oberhamberger und Messeleiterin Katharina Krassnitzer sehen den Standort Salzburg-Bergheim nach Corona gestärkt.
Pünktlich zum Start der „HOT1 – TRACHT & MODE Order Start“ geben Markus Oberhamberger und Katharina Krassnitzer einen Ausblick auf die neue Ordersaison Herbst/Winter 2023. „Vor zehn Jahren“, freut sich Oberhamberger, „hieß es, Showroom-Konzepte und kleinere Ordermessen seien Auslaufmodelle. Einige Saisonen in und mit der Pandemie haben klar gezeigt, dass dieses Konzept nach wie vor seine Stärken hat.“ Die Showrooms in der Brandboxx seien „knackevoll“, auch für die ehemaligen Räumlichkeiten des Anbieters s.Oliver, der zur letzten Saison ins benachbarte Handelszentrum zog, konnten Nachmieter gefunden werden.
Das Modebusiness sei insgesamt schwieriger geworden, sagt HOT1-Messeleiterin Katharina Krassnitzer, umso mehr suchten Händler und Industrie eine gemeinsame Plattform. Der Trachtenbereich zum ersten Ordertermin konnte etwas vergrößert werden, zum Haupttermin (24. bis 26. Februar), der mit „FESCH-Die Messe für Tracht & alpine Mode“ einen neuen Namen bekam, ist man bereits ausgebucht. „Wir werden zum ersten Fesch-Termin auch den ersten 1. Stock der Brandboxx öffnen, um allen Ausstellern die gewünschten Flächen zur Verfügung zu stellen.“ Auch bei der Fashion Premiere gibt es Neuheiten: die Präsentation des ehemaligen ModeRings, der jetzt als EK-Servicegroup firmiert, wandert vom traditionellen Termin Ende Jänner auf die Fashion Premiere (5. bis 7. Februar). Mit einem „Talent Day“ will man darüber hinaus die Branche mit ihrem potentiellen Nachwuchs verbinden.