ÖTZ Podcast: Social Media: Was können Insta-S...
ÖTZ Podcast

Social Media: Was können Insta-Shopping & Co.?

Petera

Wie digital ist die Zukunft des Modehandels? Welche Rolle spielen physische Begegnungen in einer zunehmend digitalen Welt? Und was können Insta-Shopping & Co. tatsächlich? Diesen Fragen stellt sich Anna Strießnig, Geschäftsführerin bei Petera in Innsbruck, in der aktuellen Folge des ÖTZ-Podcast.

Anna Strießnig ist Geschäftsführerin des Tiroler Familienunternehmens Petera, das mit Petera und Teresa zwei Geschäfte für Damenmode im Herzen von Innsbruck führt. Schon lange vor der Pandemie hat die Unternehmerin die Bedeutung der Sozialen Medien erkannt. Dabei ging und gehe es ihr nicht darum, tatsächlich online zu verkaufen, sondern vielmehr um die Möglichkeit mit der eigenen Kundschaft auch über die Zeit im Geschäft hinaus in Kontakt zu bleiben. Und darum, auf Neuigkeiten aufmerksam zu machen.So hat sich der Petera-Instagram-Kanal nicht nur als eine Präsentationsfläche für aktuelle Trends und Sortiment-Highlights sondern auch als ein Informationsportal zu aktuellen Events, von Lesungen über Modeschauen bis hin zu Pop-ups mit Markenpartnern, etabliert.

Im Gespräch erzählt Anna Strießnig von Instagram als Lockdown-Kommunikations-Medium, von Mitarbeiterinnen, die sich nicht nur im Kundengespräch, sondern plötzlich auch vor der Kamera wohlfühlen - und gibt einen Ausblick auf die Zukunft des Modehandels.




stats