Womit können Trachtenerzeuger und -händler aktuell punkten? Mit welcher Erwartungshaltung gehen Veranstalter und Aussteller in die Messerunde? Diesen Fragen stellen sich „Fesch“-Messeleiterin Katharina Krassnitzer und Mothwurf-Designchefin Anna-Katharina Mayer in der aktuellen Folge des ÖTZ-Podcast.
Die Tracht ist wieder zurück. Nach zwei harten Jahren ohne Feste und Touristen geht es mit dieser kleinen Nische der Mode wieder aufwärts. Womit können Trachtenerzeuger und -händler aktuell punkten? Mit welcher Erwartungshaltung gehen Veranstalter und Aussteller in die „Fesch“, die unter diesem Namen erstmalig von 24. bis 26. Februar 2023 über die Bühne geht? Im Gespräch mit „Fesch“-Messeleiterin Katharina Krassnitzer und Mothwurf-Head-of-Design Anna-Katharina Mayer erfährt man, warum die Branche wieder auf Erfolgskurs ist. Mehr Tradition, luxuriöse Qualitäten und ein klares Bekenntnis zur Nachhaltigkeit machen Trachten plötzlich „hip“. Ein spannender Ausblick auf die wichtigsten Trends für Herbst/Winter 2023/24.