Der heimische Ladenbauer Umdasch realisiert im Salzburger Kaprun das nachhaltigste Sporthaus der Alpen. Das innovative Flagship, das stationären Handel mit digitalen Lösungen verbindet, öffnet am 1. Oktober seine Pforten.
Mit dem Bründl-Store am Fuße des Kitzsteinhorns entsteht der erste Nonfood-Laden Österreichs, der sich nach dem neuen Zertifizierungssystem ÖGNI Innenraum auditieren lässt. Diese Nachhaltigkeitszertifizierung gibt es seit rund zwei Jahren in Deutschland, in Österreich befindet sie sich seit vergangenem Herbst in der Pilotphase. Bründl will damit zum heimischen Vorreiter des Handels werden. Voraussetzungen für das Gütesiegel sind etwa der Einsatz von nachhaltigen und umweltschonend hergestellten Materialien im Ladenbau. Auch die Beschaffungswege der Lieferanten sind von großer Bedeutung. Zudem spielt der CO2-Ausstoß aller Transporte eine bedeutende Rolle.
»Als Familienunternehmen, welches in Generationen denkt, hat für uns das Thema Nachhaltigkeit seit jeher eine wichtige Rolle im Unternehmen gespielt: Magic Moments für unsere Kunden und Mitarbeiter zu schaffen und Verantwortung beim Thema Nachhaltigkeit zu übernehmen«, erklärt Geschäftsführer Christoph Bründl.
Auf den rund 2.500 Quadratmetern wird nun diese Vision realisiert. Als Ergänzung des haptischen Einkaufserlebnisses installieren die Experten von Umdasch Digital Retail zahlreiche digitale Touchpoints, wie Videowalls, Projektoren, Einzelscreens und Beschallungsanlagen.