»Es geht nicht darum, manches zu verwerten, sondern alle Ressourcen im Loop zu halten«, ist Armedangels überzeugt. Das erste »Circular Tee« ist nun in limitierter Auflage im Onlineshop erhältlich.
»What if trash is not the problem? What if trash is the answer?« Diesen Fragen stellte man sich bei Armedangels mit dem Ziel, die Modeindustrie nachhaltig zu verändern. Das Ergebnis: Das »Circular Tee« - ein T-Shirt aus Müll.
»Egal wie nachhaltig und fair wir produzieren – wir verbrauchen dabei Ressourcen. Zirkuläre Systeme liefern Lösungsansätze: In einer Kreislaufwirtschaft gibt es keinen Müll mehr, Müll ist unser Rohstoff«, so das Unternehmen in einer Mitteilung. Für das Shirt werden konkret Schnittreste aus der eigenen Produktion und Materialien zweiter Wahl verwertet.
Das Ziel des Nachhaltigkeitspioniers ist es allerdings nicht nur alle Materialien und Produkte in einem geschlossenen Kreislauf zu halten, sondern auch die Nutzungsdauer der Produkte zu erhöhen, Reparaturlösungen anzubieten oder zum Weiterverkauf von Kleidungsstücken anzuregen. Recycling sei selbstverständlich Teil der Lösung, aber erst der letzte Schritt. Das nächste Produkt in der Pipeline ist eine zirkuläre Denim. Weitere Produktgruppen sollen schrittweise folgen.