Mit der Kampagne 'The Bra Stories' will C&A mit Erfahrungsberichten von starken Frauen für Brustkrebsvorsorge sensibilisieren.
C&A startet im Oktober mit "The Bra Stories" seine diesjährige Brustkrebs-Aufklärungskampagne. Darin sprechen Frauen über ihre Erfahrungen mit der Krankheit. Zum dritten Mal in Folge hat C&A anlässlich des "Pink Month", dem Monat zur Aufklärung über Brustkrebs, eine entsprechende Kampagne ins Leben gerufen. "Nur wenn wir die Botschaft regelmäßig und konsequent senden, können wir wirklich Einfluss nehmen", sagt Julia Ley, Lead Marketing Communication, C&A Europe. Brustkrebs ist die häufigste und am weitesten verbreitete Krebserkrankung bei Frauen. Zugleich ist es eine Krankheit, die eine große Heilungschance lässt, wenn sie frühzeitig erkannt wird. Aus diesem Grund spielt Vorsorge eine grundlegende Rolle.
In der Kampagne berichten Frauen, die nach einer Operation (Mastektomie) den Krebs besiegt haben. Die Powerfrauen beschreiben in sehr persönlichen Videos die Reise durch die Krankheit. Sie vermitteln Hoffnung und betonen zugleich, dass Prävention und Früherkennung der Schlüssel zur Heilung von Brustkrebs sind.
Neue Mode für das Leben nach einer Mastektomie und Spendenaktion
Passend zu der Kampagne führt C&A den ersten Post-Mastektomie-BH ein und leistet so einen Beitrag, das Leben der betroffenen Frauen zumindest in einem Punkt leichter zu machen: Der BH verfügt über beidseitige Taschen in den BH-Körbchen, die für jede Art von Prothese geeignet sind. Ab Anfang Oktober 2021 ist der BH in mehreren Varianten und Farben online erhältlich. Auch eine entsprechende Bademodenkollektion wurde kreiert.
Darüber hinaus hat sich C&A mit der International Breast Cancer Study Group (IBCSG) zusammengetan, um Geld für die Forschung zu sammeln. Sobald Online-Nutzerinnen und -Nutzer in ihren Instagram Stories C&A (@ca) mit dem Hashtag #TheBraStoriesbyCA markieren, wird ein Euro an IBCSG gespendet. Unterstützt wird die Aktion durch eine Medienpartnerschaft mit Grazia Europa. Auch verschiedene Influencer werden Teil sein, um möglichst viele Menschen zu erreichen.
Dieser Text erschien zuerst auf www.horizont.at.