Jack & Jones lanciert Low Impact Denim

Jack & Jones lanciert Low Impact Denim

Das skandinavische Label Jack & Jones präsentiert zur Saison Frühjahr/Sommer 2018 nachhaltig produzierte Low Impact Denims.

Galerie: Jack & Jones F/S 2018

Bereits vor sieben Jahren beschäftigten sich die Jeansexperten von Jack & Jones mit dem Thema Low Impact Denim - also Denim, dessen Herstellung möglichst wenig negative Auswirkungen auf die Umwelt hat. Während man sich damals hauptsächlich mit den Finishings auseinandersetzte, hat man die nachhaltigen Bemühungen nun auf die gesamte Produktionskette der Denims ausgeweitet – Stichworte Fibre, Fabric und Finishing. So  präsentiert man nun neue, noch nachhaltiger hergestellte Denims.

Im Fibre-Bereich mischt Jack & Jones für die neuen Produkte Organic Cotton entweder mit recycelter Baumwolle, recyceltem Polyester oder Lyocell. Im Fabric-Segement arbeiten die Dänen mit den Spezialisten von Orta zusammen – dank deren innovativem »Indigo Flow«-Färbeverfahren können bis zu 55 % Wasser gespart werden und gleichzeitig fällt weniger Abwasser an. Im Finishing dreht sich schließlich alles um neue Treatments, die den Bedarf an Wasser, Chemikalien und Energie reduzieren, etwa in Form eines Organic Bleachings. Am POS landen die ersten Low Impact Denim-Modelle im August.

Besonders wichtig: Der empfohlene VK für diese ersten vier Denims in verschiedenen Waschungen liegt mit 89,99 € nicht höher als jener herkömmlicher Jack & Jones-Jeans.
stats