Gipfeltreffen: 202030 – The Berlin Fashion Su...
Gipfeltreffen

202030 – The Berlin Fashion Summit von 7. - 9. September

202030 - The Berlin Fashion Summit
Screenshot: https://www.202030summit.com
Screenshot: https://www.202030summit.com

Der Nachhaltigkeits-Gipfel findet zur Berlin Fashion Week vom 7. - 9. September 2021 erneut digital statt. Die Teilnahme ist kostenlos.

Die zweite Ausgabe des 202030 – The Berlin Fashion Summit, der vom 7. - 9. September im Rahmen der Berlin Fashion Week erneut rein digital veranstaltet wird, widmet sich schwerpunktmäßig dem Thema Ökosysteme und untersucht, »wie Kreislaufsysteme mit positivem Impact in die Modeintegriert werden können«.

Auf dem Gipfel diskutieren interdisziplinäre Experten über Fragestellungen mit einem lokalen Fokus auf das Berliner Ökosystem sowie über das Thema Qualität als Nachhaltigkeitsfaktor und wie sinnvolle Bewertungssysteme gestaltet werden können. Konkret wird das Programm des von Studio MM04 in Zusammenarbeit mit Sqetch und dem Beneficial Design Insitiute veranstalteten Gipfeltreffens in drei Hauptthemen zusammengefasst:

  1. Kreislaufsysteme – Wie können positive Auswirkungen gedacht und gestaltet werden?
  2. Lokale Ökosysteme – Wie lassen sich positive Auswirkungen organisieren und fördern?
  3. Bewertungssysteme – Wie lässt sich Qualität definieren und Wirkung messen?

»In Berlin wird die Zukunft der Mode verhandelt. Der 202030 – The Berlin Fashion Summit bietet dazu die optimale Plattform. Hier werden Nachhaltigkeitstrends beleuchtet, Wertschöpfung und Produkte neu gedacht und die Brücke zwischen Innovation, Nachhaltigkeit und Kreativkultur geschlagen. Insbesondere in Zeiten globaler Krisen brauchen wir Räume für konstruktiv-kritischen, aber auch kreativen und kultur-offenen Dialog«, so Ramona Pop, Senatsverwaltung für Wirtschaft, Energie und Betriebe Berlin.

Das Ziel des 202030 – The Berlin Fashion Summit sei es, so die Veranstalter, die Lücke zwischen bestehenden Nachhaltigkeitsinnovationen und dem Bedarf der Branche an pragmatischen Richtlinien zu schließen. Als Speaker werden neben Prof. Dr. Michael Braungart, Gründer und wissenschaftlicher Geschäftsführer der EPEA, Vertreter von Sympatex, Armedangels, Circular.Fashion und Orsola de Castro, Gründerin der internationalen Fashion Revolution Kampagne, vor Ort sein.

Für einen tiefgründigen Diskurs ist der Summit in zwei Teilen konzipiert. Der »Pop Up Think Tank« ist nicht öffentlich zugänglich und findet im Vorfeld des 202030 – The Berlin Fashion Summit statt. In Workshops diskutieren Experten die aktuellen Fragestellungen und Themen, die auf dem öffentlichen 202030 – The Berlin Fashion Summit verhandelt werden. Auf dem öffentlichen Teil der Veranstaltung werden unter den drei Hauptthemen, kompakte Beiträge einem breiten Branchenpublikum präsentiert.

Weitere Informationen und ein aktualisiertes Programm gibt es unter www.202030summit.com. Die Teilnahme ist kostenlos.

stats