Die H&M Group hat sich für ein neues Textilrecycling-Projekt mit dem deutschen Spezialisten Remondis zusammengetan.
Looper Textile ist ein eigenständiges Joint Venture, das zu 50 % der H&M-Gruppe und zu 50 % dem deutschen Recycler Remondis gehört. Das Start-up hat sich zum Ziel gesetzt, gebrauchte und nicht mehr benötigte Kleidungsstücke und Textilien zu sammeln, zu sortieren und zu verkaufen, um diese wertvollen Ressourcen bestmöglich zu verwerten. Der Betrieb wird in Europa aufgenommen, Ziel ist es, 2023 die Lebensdauer von rund 40 Millionen Kleidungsstücke zu verlängern.
Wertstoff
Die Kooperation wird neue Sammelstrategien testen und automatisierende Technologien implementieren. Dazu gehören Nah-Infrarot Sortiersysteme um die bestehenden Textilsammlungen auf den neuesten Stand zu bringen. „Heute werden in der EU weniger als 40 % der Altkleider gesammelt. Folglich landen 60 % der gebrauchten Textilien direkt im Abfall“, erklärt Emily Bolon, CEO von Looper Textile Co. „Durch den Aufbau von Infrastrukturen und Lösungen für die Sammlung und Sortierung hoffen wir, der Kreislaufwirtschaft einen Schritt näher zu kommen und dadurch die CO2-Belastung zu minimieren und die Ressourceneffizienz zu verbessern.”
Herwart Wilms, Aufsichtsratsvorsitzender von Looper Textile Co. fügt hinzu: „Alttextilien sind einer der größten und bedeutendsten Stoffströme weltweit. Wir planen mittelfristig den Aufbau eines europäischen Anlagennetzwerks, mit dem Textilien optimal sortiert und als hochwertige Gebrauchtware und wertvoller Rohstoff im Kreislauf geführt werden können.“
Joint Venture
Die H&M-Gruppe hat bereits 2013 eine weltweite Initiative zum Sammeln von Kleidungsstücken ins Leben gerufen hat und hat über ihren Investmentarm H&M CO:LAB in Unternehmen investiert, die Technologien für das Textilrecycling entwickeln. Mit der Gründung dieses eigenständigen Joint Ventures plant die H&M-Gruppe sich direkter an der Entwicklung der Infrastruktur, die für die Schließung des Kreislaufs der Mode notwendig ist, zu beteiligen. Remondis, ein führender Player im Bereich Kreislaufwirtschaft und im Abfallmanagement steuert das Know-how bei der Bereitstellung von Sammel- und Sortierlösungen in großem Maßstab bei.