Am Abend des 27. November 2018 wurden auch in diesem Jahr wieder die Austrian Fashion Awards verliehen. Die talentierten Austro-Designer Arthur Arbesser und Jana Wieland sind die diesjährigen Preisträger.
Galerie: AFA 2018
Im Weltmuseum in Wien fanden die Austrian Fashion Awards 2018 kürzlich statt. Während das Bundeskanzleramt Arthur Arbesser mit dem Outstanding Artist Award für experimentelles Modedesign auszeichnete, bekam Jana Wieland den Modepreis der Stadt Wien verliehen. Beide Preise sind mit jeweils 10.000 Euro dotiert.
Der Wiener Designer Arbesser setzt bei seinen Designs auf Inspiration aus diversen Kunstgenres und arrangiert sie zu Kollektionen, die literarischen Werken gleichen, was der Jury besonders zusagte. Arthur Arbesser gründete sein Label 2013 und führt es von Mailand aus. Dort arbeitet er auch als Kreativdirektor für das italienische Label Fay.
Jana Wieland
Purismus und Extravaganz müssen sich nicht ausschließen, wie man an Jana Wielands Arbeit erkennt. Die Designerin, die auch als Model arbeitet, bevorzugt legere, zeitlose Styles. Sie gründete ihr Label 2016 und wurde von der Jury vor allem für dessen klare Marken-DNA gelobt. Jana Wieland war sich schon im Alter von Zwölf darüber bewusst, dass sie eines Tages Mode entwerfen möchte. Sie bevorzugt langsames Wachstum, transparente Abläufe und schlichte Bekleidung, die nicht den gängigen Trends entspricht.
Die Verleihung der Austrian Fashion Awards wurde von der aufwändigen wie bunten Inszenierung von dem Performance-Künstlerin Jakob Lena Knebl umrahmt, die 2017 selbst mit dem Outstanding Artist Award ausgezeichnet wurde. Die Kreationen der Gewinner sowie von weiteren von der Austrian Fashion Association oder mit einem Startstipendium des Bundeskanzleramts geförderten Modeschöpfern waren auf die Schausäle verteilt: Knebl stellte die Mode dem Alltag in Form von gebrauchten Möbeln gegenüber.