Ende Oktober zeigt die Designmesse Blickfang im Museum für angewandte Kunst Wien wieder Designer und Labels weit ab vom Massenmarkt.
Galerie: Blickfang Modelabels 2016
Von 28. bis 30. Oktober lädt die Designmesse Blickfang wieder ins Wiener MAK, um insgesamt 150 verschiedene Designer und Labels zu präsentieren, die meist noch nicht so bekannt sind und damit zur einen oder anderen Neuentdeckung werden. Die Modemarke Colorat präsentiert sich mit ihren farbenfrohen Kreationen etwa im »Made in Poland«-Corner. International neu am Parkett der Blickfang zu sehen sind auch die Modelabels by Sanne Jansen aus den Niederlanden und Filip Roth (ebenfalls aus Polen).
Heimische Designtalente
Aus Österreich sind bei der 13. Blickfang natürlich ebenfalls Modedesigner vertreten, wie etwa Pia Bauernberger, Vikman Ana Womenswear und Mangelware. Als »Alte Bekannte« mit dabei sind Gilgenbach und das Designduo Ferrari Zöchling. Letztere sind im Vorfeld bereits bei einem Pop Up Store im 25hours Hotel beim MuseumsQuartier zu sehen (21.10.2016; 12-21 Uhr).
Von der Lounge zum HeurigenEinen Wien-Schwerpunkt setzt die Blickfang 2016 auch mit dem »Contemporary Heurigen«, der die Besucher anstelle einer klassischen Lounge zum Relaxen einladen soll. In der Saison 2016/17 hat die französische Designerin Inga Sempé die Position des Kurators des Jahres übernommen. Unter ihrer Schirmherrschaft findet auch wieder ein dreitägiger Designworkshop statt. Gespannt sein darf man dieses Mal auch wieder auf den Blickfang Designpreis, der im Rahmen der Messe Ende Oktober verliehen wird.
Was? Blickfang Wien
Wann? 28. bis 30. Oktober 2016
Wo? MAK in Wien
Weitere Termine: 20 Jahre Blickfang Zürich: 25. bis 27. November 2016
25 Jahre Blickfang Stuttgart: 17. bis 19. März 2017
Blickfang Basel: 21. bis 23. April 2017