Vossen und Gault&Millau: Kraftquelle

Vossen und Gault&Millau: Kraftquelle

Vossen und Gault&Millau gingen kürzlich im ehemals kaiserlichen Palais Windisch Graetz-Hohenlohe, Botschaftsviertel Wien, der Frage nach, was Handtücher mit gutem Essen zu tun haben.

Galerie: Vossen und Gault&Millau

Im wunderbaren Kochsalon von Martina und Karl Hohenlohe – ihres Zeichens Herausgeber der renommierten Hauben-Fibel – ging man justament zum Start in die Fastenzeit der Frage nach, was Handtücher mit gutem Essen zu tun haben. Vossen Co-Geschäftsführer Paul Mohr klärte als Gastgeber des Abends auf: »Tolle Erlebnismomente, die Spitzenköche vermitteln, können wir auch im Textilbereich schaffen.« Freilich brauche es dafür hochqualitative, nachhaltige Produkte sowie Leidenschaft und Emotion – so, wie bei den Frottierwaren aus dem Südburgenland. Als Andenken an die Zusammenkunft trugen die rund hundert geladenen Gäste – darunter Miss Austria Celine Schrenk, TBSL-Fachverbandsgeschäftsführerin Eva Maria Strasser und Eventagenturchefin Karin Riepl, die mit drei Operettensängern einen Flashmob organisierte – eine gebundene Rezeptsammlung nach Hause. Die persönlichen Lieblings-Fastenspeisen von 20 Spitzenköchen gibt's auch für Jedermann online (solange der Vorrat reicht).



stats