Trendforscher Max Hergt
Mitte Oktober lädt Peek & Cloppenburg in Wien zu einem Branchentalk und verspricht spannende Insights in die Zukunft des Modehandels von Trendsettern und Trendforschern aus Wissenschaft und Praxis.
»Trendforscher trifft Trendsetter« – so heißt eine lose Veranstaltungsreihe von Peek & Cloppenburg, die jedoch zuletzt aufgrund von Corona für längere Zeit pausieren musste. Doch am 13. Oktober ist es wieder so weit: Unter dem Titel »New Retail – The Future of Shopping« lädt das Handelsunternehmen alle Interessierten und ausdrücklich auch alle Leserinnen und Leser der Textilzeitung in die MQ Libelle im Wiener Museumsquartier.
Auf dem Programm steht ein Talk mit dem Zukunftsforscher Max Hergt zum Thema »Der Kunde der Zukunft und was das für den Handel bedeutet«. Anschließend kommen Experten von P&C selbst in einer Panel Discussion zu Wort (Dr. Sven Bernhadt, Chief Customer Officer; Vahid Gharavi, Managing Director IT; Sandra Swiderski, Regional Sales Manager). Sie unterhalten sich über Potenziale neuer Technologien für die Verschmelzung von Offline- und Online-Handel. Auch Publikumsfragen sind vorgesehen. Zum Abschluss gibt es noch einen Talk zum Thema Live Shopping, dem neuen Hype aus China, und seine Potenziale für den Handel hierzulande, ebenfalls von einer P&C-Expertin, Josephine Krause, Teamlead Brand Relations & Retail Media.
Versprochen werden spannende Insights in die Zukunft des Modehandels sowie die Möglichkeit zum Networking. »Die Veranstaltung ist besonders spannend für all jene, die sich für P&C interessieren, aber auch allgemein für den Handel, Konsum, Einkauf und Verkauf«, teilt das Unternehmen mit.
Alle weiteren Informationen zum Event sowie die Möglichkeit zur Anmeldung bis zum 6. Oktober gibt es
hier.