Das Label Peak Performance lud in diesem Jahr gleich zweimal zu den Brand Experience Days.
Galerie: Peak Performance Brand Experience Days 2016
Die schwedische Ski- und Outdoor-Marke Peak Performance lud 2016 zu zwei Terminen für die Peak Performance Brand Experience Days: Während die Schweizer und internationalen Kunden vom 23. bis 25. Oktober 2016 nach Engelberg fuhren, hieß es für die deutschen und österreichischen Händler von 16. bis 18. Oktober 2016 auf ins Ski-Abenteuer nach Hintertux. Insgesamt kamen 60 Teilnehmer aus dem Handel zu den Brand Experience Days, darunter Shopbesitzer oder auch Marketingverantwortliche aus dem Handel.
Auf der Agenda der Days standen u.a. allerhand Wissenswertes rund um die Marke Peak Performance sowie besonders beratungsintensive Produkte aus der Ski-Kollektion. Auch verwendete Technologien wie Gore-Tex, Recco und Co. waren wichtige Themen der Workshops. Natürlich wurden die Produkte von den Teilnehmern am Berg auch gleich selbst getestet. Die Peak Performance-Athleten Sandra Lahnsteiner und Matthias Mayr waren ebenfalls mit dabei und nutzten die Gelegenheit, um ihre aktuellen Filmprojekte zu präsentieren.
»Die Brand Experience Days sind aus unserer Sicht ein sehr relevantes und interessantes Tool für den Start in die anstehende Verkaufssaison. Das spiegelt auch das positive Feedback der Teilnehmer wider. Neben den theoretischen Workshops werden die Produkte in der Realität am Berg getestet. Dort, wo sich letztendlich der Endverbraucher bewegen wird«, so Mareen Lissner, Trade & Brand Marketing Manager Central Europe.