Zalando hebt Ziele für 2016 an

Zalando hebt Ziele für 2016 an

Jo Kirchherr/Zalando
Zalando Paketabholung
Zalando Paketabholung

Nach einem deutlichen Gewinnsprung im zweiten Quartal, hat Zalando nun seine Ziele für das Gesamtjahr nach oben korrigiert.

»Zalando hatte ein starkes zweites Quartal. Wir haben unser ehrgeiziges Wachstumsziel erreicht und unsere Profitabilität erheblich gesteigert«, so das Fazit von Rubin Ritter, Mitglied es Vorstandes von Zalando, vergangene Woche.

Grund für die Euphorie: Zalando hatte im abgelaufenen zweiten Quartal (nach vorläufigen Zahlen) den bereinigten Betriebsgewinn EBIT von 68 auf 88 Millionen Euro gesteigert, nach 30 Millionen Euro im Vorjahreszeitraum. Der Umsatz ergab von April bis Juni 2016 ein Plus von 24 bis 26 % auf 924 Millionen Euro. Für das Gesamtjahr rechnet man bei Zalando weiter mit einem Umsatzplus von etwa 25 %, 2015 waren es noch 34 %.

Die bereinigte operative Rendite soll in diesem Jahr allerdings zwischen 4,0 und 5,5 % liegen. Bisher war man von 3,0 bis 4,5 % ausgegangen. Rubin Ritter führte die Zahlen vor allem auf gesenkte Kosten im Bereich Marketing zurück. Erfreut über das Ergebnis aus dem zweiten Quartal reagierten vor allem die Anleger von Zalando: Die Papiere schnellten um bis zu 22 % nach oben.

Keine Angst vor BREXIT

Von dem britischen BREXIT zeigt sich Zalando aktuell unbeeindruckt: Es sei keine Strategieänderung geplant. Auf das Geschäft habe sich die Entscheidung der Briten, aus der EU auszutreten, bisher nicht ausgewirkt. Allerdings stellt der britische Markt eines der kleineren Zalando-Länder dar.

Die endgültigen Zahlen des zweiten Quartals von Zalando sollen am 11. August 2016 veröffentlicht werden.
stats