Wolford ist schuldenfrei: Wolford verkauft S...
Wolford ist schuldenfrei

Wolford verkauft Stammsitz zur Schuldentilgung

Wolford
Der Stammsitz von Wolford in Bregenz
Der Stammsitz von Wolford in Bregenz

Eine positive Nachricht aus der heimischen Textilindustrie: Der Vorarlberger Wäschekonzern Wolford, seit vielen Jahren in der Krise, ist schuldenfrei.

Wolford hat seine Betriebsliegenschaft in Bregenz um 72 Mio. Euro an den benachbarten Beschlägehersteller Julius Blum verkauft. Wolford wird den Stammsitz in der Folge langfristig anmieten. Headquarter und Produktion sollen in Bregenz bleiben. Mit dem Verkaufserlös hat Wolford sämtliche Kreditlinien an die finanzierenden Banken zurückgezahlt. Auch das vom Hauptaktionär Fosun gewährte Gesellschafterdarlehen wurde inklusive Zinsen abgelöst. »Damit ist unser Unternehmen jetzt schuldenfrei und hat auch ausreichende Mittel zur Verfügung, um die aktuelle Krise zu bewältigen und die Weiterentwicklung des Unternehmens wie geplant voranzutreiben«, erläutert Wolford-Vorstand Andrew Thorndike.

Krise hat »spürbare« Folgen

Zu den Folgen der Corona-Krise hält sich Wolford aktuell noch bedeckt. Man rechne »mit spürbar negativen Folgen für die Entwicklung von Umsatz und Ergebnis«, heißt es lediglich. Die Zahlen für das per 30. April abgeschlossene Geschäftsjahr werden am 23. Juli vorgelegt. Der Verkauf des Betriebsgeländes wird sich erst im Abschluss für das Geschäftsjahr 2020/21 als nicht wiederkehrender Ertrag in einem Buchgewinn in Höhe von 49 Mio. € widerspiegeln, teilt Wolford mit.

stats