Wäschemarkt: Jockey gibt Großhandels-Vertrieb...
Wäschemarkt

Jockey gibt Großhandels-Vertrieb auf

Jockey

Wie die Wäschemarke überraschend mitteilt, wird der Wholesale-Vertrieb in Europa nahezu eingestellt. Künftig konzentriert sich das Unternehmen auf den E-Commerce und einige Key Accounts.

Jockey beruft sich dabei auf die Corona-Pandemie, die die Unsicherheit und den Druck auf die Unternehmen stark erhöht habe. Hingegen steige besonders der E-Commerce weiter an Bedeutung. »Wir sehen uns daher veranlasst, eine Neuausrichtung unserer Geschäftsmodelle, Lieferketten und Vertriebskanäle vorzunehmen«, teilt Jockey seinen Handelspartnern mit. Alle Lieferungen würden mit sofortiger Wirkung eingestellt. 
Das Unternehmen beendet deshalb seine Zusammenarbeit mit seinen freien Handelsvertretern – davon ist auch der Österreich-Vertrieb betroffen. Aufgelöst werden außerdem die firmeneigenen Vertriebsteams in Großbritannien und der Schweiz. Erhalten bleibt lediglich die Europa-Zentrale in Balingen (Deutschland), doch auch diese in reduzierter Form. Von dort aus werden künftig zentral alle europäischen Key-Accounts und die E-Commerce-Kunden betreut.

stats