Eine der ersten österreichischen Miller & Monroe-Filiale
Die Umrüstung der österreichischen Vögele-Filialen auf Miller & Monroe wurde gestoppt. Die Zukunft ist noch unklar.
Abermals Pech für Charles Vögele: Die Betreibergesellschaft hinter Miller & Monroe, die Vidrea Deutschland GmbH, ist insolvent. Im Dezember 2018 hatte in Österreich die Umrüstung der 60 verbliebenen Charles-Vögele-Filialen auf das Konzept Miller & Monroe begonnen. Charles Vögele Austria hatte hierzu einen Kooperationsvertrag mit der Victory & Dreams Holding abgeschlossen. Diese ist wiederum die Muttergesellschaft der nun insolventen Vidrea. »Die Umstellung weiterer Miller & Monroe-Filialen wurde naturgemäß gestoppt«, teilt nun Thomas Krenn, Geschäftsführer von Charles Vögele Austria, der Textil Zeitung auf Anfrage mit. »Nun müssen die Auswirkungen der einseitigen Nichteinhaltung des Kooperationsvertrags geprüft werden.« Und Krenn betont: »Gesellschaftsrechtliche Verflechtung zu Charles Vögele Austria gibt es mit keiner der Vidrea-Gesellschaften.« Eigentümer von Vögele ist nach wie vor die GA Europe GmbH.
In Vorarlberg und Oberösterreich wurden bereits im Vorjahr 14 Vögele-Filialen auf die Marke Miller & Monroe umgerüstet, zuletzt wurden auch Filialen in Niederösterreich und in der Steiermark umgestaltet.
Deutsche Filialen werden fortgeführt
Beim Insovenzverwalter von Vidrea, der Anwaltskanzlei Menold Bezler, versucht man zu beruhigen. Die 163 deutschen Filialen würden uneingeschränkt fortgeführt, heißt es in einer Mitteilung. Für die Kunden ändere sich nichts. »Ganz im Gegenteil werden wir gestärkt aus dem Prozess gehen und bitten daher alle, weiterhin bei Miller & Monroe einzukaufen«, schreibt Geschäftsführer Lex Hes.
Laut Hes ist die Insolvenz notwendig geworden, da unter anderem wichtige finanzielle Zusagen des Verkäufers Sempione Fashion AG (vormals Charles Vögele Schweiz) nicht eingehalten wurden. »Das Konzept Miller & Monroe ist gut und tragfähig. Wir sehen das auch in unseren Filialen außerhalb Deutschlands und aus dem zurückliegenden Jahr. Die wirtschaftliche Lage der vormaligen Charles Vögele GmbH, welcher die deutschen Filialen gehören, war bei der Übernahme durch die Victory & Dreams Gruppe deutlich schlechter, als dargestellt«, so Lex Hes.