Umwelt-Auszeichnung für Logwin

Umwelt-Auszeichnung für Logwin

Logwin
Bei der Überreichung der Urkunde (v.l.n.r.): Sonja Zwazl, Präsidentin der WKNÖ, Michael Pahlevanan von FZB Fahrzeugbedarf und Silke Jungmayr-Pieldner von Logwin Austria sowie die Wirtschaftslandesrätin von Niederösterreich, Petra Bohuslav
Bei der Überreichung der Urkunde (v.l.n.r.): Sonja Zwazl, Präsidentin der WKNÖ, Michael Pahlevanan von FZB Fahrzeugbedarf und Silke Jungmayr-Pieldner von Logwin Austria sowie die Wirtschaftslandesrätin von Niederösterreich, Petra Bohuslav

Logwin rüstet dieselbetriebene 7,5-Tonner auf elektrischen Antrieb um. Für diese ressourcenschonende Alternative zum Neukauf eines E-Transporters wurde der Logistiker am österreichischen Ökomanagement-Tag geehrt.

Manchmal sind ökologische und nachhaltige Lösungen so nah: Anstatt einen fabrikneuen E-Transporter anzuschaffen, lässt sich auch ein bestehender dieselbetriebener 7,5-Tonner einfach auf Elektroantrieb umrüsten. Das spart zusätzlich zum umweltschonenderen Elektroantrieb auch noch die erheblichen CO2-Emissionen ein, die bei der Produktion eines fabrikneuen Fahrzeugs unweigerlich entstehen.

Genau für diese Idee sowie deren erfolgreiche Umsetzung im Alltagsbetrieb erhielt Logwin Solutions Austria gemeinsam mit seinen Innovationspartnern nun eine Ehrung auf dem Ökomanagement-Tag der Wirtschaftskammer Niederösterreich. Wirtschaftslandesrätin Petra Bohuslav gemeinsam mit der Wirtschaftskammer NÖ-Präsidentin Sonja Zwazl überreichten die Urkunde. 

Retrofit nachhaltiger als Neuproduktion

Logwin nutzt das umgebaute Fahrzeug seit September 2019 in einem Feldtest in der City-Logistik in Wien. Die Erfahrungen des Praxistests sind bislang ausnahmslos positiv und liegen mit den gefahrenen Kilometern sogar weit über den Erwartungen.

Das Retrofit einer bestehenden Maschine ist fast in jedem Fall nachhaltiger und ressourcenschonender als ein Neukauf. Das gilt gerade für Nutzfahrzeuge. Zu oft wird bei der Rechnung »Diesel vs. Elektro« noch vergessen, dass ein fabrikneues Elektrofahrzeug – noch bevor es einen Kilometer gefahren ist – schon mit seiner eigenen Produktion eine Menge Ressourcen kostet und auch CO2 freisetzt. Mit einem Elektro-Retrofit für einen bestehenden Diesel-Transporter kann schnell und gleichzeitig rohstoffschonend eine umweltverträgliche Transportlösung geschaffen werden.

stats