Mit einem Umsatz von 2,15 Milliarden Euro im Jahr 2021 darf sich der spanische Vertikale über einen Rekord-Abschluss freuen. Alleine 42% davon wurden über eCommerce generiert.
Im vergangenen Jahr hat der Konzern ordentlich Geld in die Hand genommen und seine Investitionen um fast 64% gesteigert. Insgesamt erzielte man so den höchsten Gewinn in der vergangenen Dekade und knackte sogar den Rekord von 2019.
Beim Umsatz legte man um 21,3 % zu. Der Gewinn belief sich auf knapp 67 Millionen Euro, was eine Verdreifachung der 20 Millionen von 2019 bedeutet. Bei den Investitionen flossen 45 Millionen, wobei der überwiegende Teil in die digitale Transformation und in den Ladenbau der Kette gesteckt wurde. Highlights waren etwa die Renovierung des Flagship-Stores in Paseo de Gracia (Barcelona), aber auch die Eröffnungen der Flagship-Stores in London, Düsseldorf und Berlin. 2021 beschleunigte Mango auch seine Expansion in den Vereinigten Staaten, einem der strategischen Märkte des Unternehmens, mit der Eröffnung von vier neuen Läden in New Jersey, in New York und in Miami. Die Online-Aktivitäten wurden auf neue Märkte wie Thailand ausgeweitet – insgesamt ist man jetzt in 85 Ländern aktiv.
Laut Toni Ruiz, dem CEO von Mango, »zeigen die Zahlen für 2021 die gute Entwicklung des Unternehmens in den letzten Jahren und sind das Ergebnis des Engagements des gesamten Teams. Mango ist jetzt optimal für die Zukunft aufgestellt. Das Ergebnis unterstreicht den Wert unserer Marke und unseres Produkts stets in den Diensten unserer Kunden und wir bewegen uns in Richtung Nachhaltigkeit und operative Exzellenz.«