Die Familie Etro verkauft die Mehrheit ihrer Anteile an der gleichnamigen Luxusmarke an den global tätigen Finanzinvestor L Catterton. Dieser ist eng mit LVMH verflochten.
Erst im März ist L Catterton groß bei Birkenstock eingestiegen, nun schnappt sich die amerikanisch-französische Beteiligungsgesellschaft die Mehrheit am italienischen Luxuslabel Etro. Die Familie Etro behält sich »einen signifikanten Minderheitsanteil«, heißt es in einer Pressemitteilung. Außerdem wird Unternehmensgründer Gerolamo Etro zum Aufsichtsratsvorsitzenden ernannt. Weitere Details zum Deal wurden nicht bekanntgegeben, laut mehreren Medienberichten soll L Catterton jedoch 60 % der Anteile übernommen und dafür 500 Mio. € bezahlt haben.
L Catterton ist eng mit dem französischen Luxuskonzern LVMH (Louis Vuitton) verbandelt. Sowohl LVMH als auch dessen Vorstandschef und Mehrheitsaktionär Bernard Arnault sind am Unternehmen beteiligt – insgesamt mit 40 % der Anteile. Es handelt sich dabei um eine der größten Markenkonglomerate der Welt mit einem Investmentvolumen von 30 Mrd. US-Dollar.
Etro wurde 1968 gegründet und ist vor allem für seine ikonischen Paisley-Muster sowie von Reisen inspirierten Drucke bekannt. Das Unternehmen betreibt 140 eigene Stores und ist darüber hinaus in vielen der wichtigsten Luxuskaufhäuser der Welt vertreten. Dank der neuen Partnerschaft soll das Sortiment auf andere Produktkategorien ausgeweitet und vor allem der asiatische Markt besser erschlossen werden. Etro solle so »eine der führenden High-End-Brands über alle Produktkategorien hinweg« werden, heißt es in der Mitteilung.