Trigos 2019: Lenzing gewinnt in der Kategorie...

Trigos 2019: Lenzing gewinnt in der Kategorie Klimaschutz

Schroetter / Trigos 2019
Trigos 2019: Lenzing gewinnt in der Kategorie Klimaschutz
Trigos 2019: Lenzing gewinnt in der Kategorie Klimaschutz

Die Lenzing Gruppe hat den renommierten Trigos Award in der Kategorie Klimaschutz verliehen bekommen.

Die begehrte Trigos-Trophäe verdankt Lenzing seiner Refibra™-Technologie zur Herstellung von hochwertigen Fasern der Marke Tencel™. Lenzing ist weltweit der erste Hersteller, der Zuschnittreste aus der Produktion von Baumwollbekleidung verwendet und im kommerziellen Maßstab Lyocellfasern in der üblichen Qualität herstellen kann.

Tencel™-Fasern, die mit Refibra™-Technologie hergestellt wurden, weisen dieselben Leistungsparameter und Trageeigenschaften auf wie Fasern, die ausschließlich auf dem erneuerbaren Rohstoffholz basieren. Sie erfüllen des Weiteren das Gebot der Transparenz in der Lieferkette, da sie im Kleidungsstück identifizierbar und rückverfolgbar sind. Die Fasern erfüllen die Voraussetzungen für den Recycled Claim Standard (RCS)1. Eine Reihe bekannter internationaler Textilmarken haben diese Faser bereits in ihren Kollektionen.

Die Trigos Jury begründete die Auszeichnung für Refibra™ so: »Mit der Refibra™-Technologie hat sich das Unternehmen dem steigenden Textilabfallproblem angenommen und eine innovative Faser entwickelt, bei der Baumwollabfälle als Ausgangsstoff für die Herstellung neuwertiger und umweltfreundlicher Tencel™-Lyocellfasern verwendet werden. Lenzing verfolgt dabei das Ziel, ein 100% ökologisches Sortiment zu schaffen und berücksichtigt den gesamten Produktlebenszyklus. Durch die strategische Auseinandersetzung mit dem Thema Ressourcenschonung und der Minimierung von Abfallströmen gilt Lenzing damit als richtungsweisend für andere Unternehmen der Branche.«

Der Trigos Award ist die renommierteste österreichische Auszeichnung für verantwortungsvolles Wirtschaften und wurde 2019 zum 16. Mal vergeben. Prämiert werden Unternehmen, die eine Führungsrolle und besondere Vorbildwirkung für verantwortungsvolles Wirtschaften und Nachhaltigkeit einnehmen und zur Zukunftsfähigkeit der österreichischen Wirtschaft, Gesellschaft und Umwelt beitragen.
stats