Der italienische Modeschöpfer und Gründer des Modeunternehmens Cerruti, Nino Cerruti, ist vergangenen Samstag mit 91 in seiner italienischen Heimat verstorben. Der Designer prägte vor allem die Männermode.
Wieder hat ein ganz Großer die Laufstege dieser Welt endgültig verlassen: »Ein Riese unter den italienischen Unternehmern geht von uns«, erklärte der stellvertretende italienische Minister für wirtschaftliche Entwicklung, Gilberto Pichetto. Der gebürtige Piemonteser übernahm bereits mit 20 Jahren die Stofffabrik seines Großvaters. 1967 eröffnete er in Paris seine erste Herren-Boutique und etablierte die Marke Cerruti 1881, eine Hommage an seinen Großvater, der in diesem Jahr sein Unternehmen begründete. Sein Partner in den frühen Jahren war niemand geringerer als Giorgio Armani.
Pionier der Herrenmode
Wie dieser erfand Cerutti die Herrenmode quasi neu: Er machte sich mit Pret-a-porters für Männer weltweit einen Namen, erst später setzte er auch auf Damenmode. Dazu kamen seine bekannte und beliebte Parfümrange und Sportswear. Nino Cerutti stand immer für typisch italienische Eleganz und Understatement für die er beste Materialien mit klassischem Stil kombinierte. Der Modeschöpfer, der mit dem gelben Pullover sein eigenes Markenzeichen kreierte, kleidete auch eine Reihe von Hollywood-Stars ein und stattete Filme aus, etwa »Pretty Woman« mit Julia Roberts und Richard Gere. Zudem fungierte er als offizieller Designer für das F!-Team von Ferrari.
Im Jahr 2000 verkaufte Cerruti die Mehrheit seines Unternehmens an die italienische Investorengruppe Fin.Part. Mit der Frühling-/Sommerkollektion 2002 nahm er auch Abschied als Designer. Seither hat das Unternehmen erneut die Besitzer gewechselt und ist seit 2010 im Besitz der chinesischen Trinity Limited.