Smart Replenishment: Fashion Cloud präsentier...
Advertorial
Smart Replenishment

Fashion Cloud präsentiert neue Art des In-Season Managements

© Fashion Cloud

In der Wholesale-Branche geht der Trend zunehmend von der Vor- zur Nachorder. Die Praxis zeigt, dass ein gut funktionierendes In-Season Management ein Wettbewerbsvorteil für Lieferanten ist. Ziel ist es, Bestseller früh zu identifizieren und auf den Flächen der Händler verfügbar zu machen. Mit Smart Replenishment bietet Fashion Cloud eine intelligente Lösung für die Branche.

Fashion Cloud setzt auf ein kollaboratives System: Sowohl auf Handels- als auch auf Lieferantenseite gibt es Tools, die miteinander kommunizieren. So erhalten Händler automatisierte Nachorder-Empfehlungen auf Grundlage der Abverkaufsdaten und der Verfügbarkeit beim Lieferanten. Weiterhin bietet Fashion Cloud eine AI-gestützte, dynamische Anpassung von NOS-Sollbeständen an. So kann sichergestellt werden, dass Bestseller permanent auf der Fläche verfügbar sind und aktuelle Trends erkannt werden. Lieferanten profitieren von einer Steigerung der Nachorder um bis zu 30%.


Darüber hinaus erlaubt Smart Replenishment Lieferanten und Händlern, nachhaltiger zu agieren: Durch dynamische Anpassungen von Sollbeständen im NOS-Bereich werden Ressourcen geschont und der logistische Aufwand reduziert: eine Win-Win Situation für Brand, Händler und Umwelt. Weiterhin wird die Zusammenarbeit zwischen Brands und Händlern gestärkt.

Neugierig? Vereinbaren Sie eine kostenfreie Demo mit Fashion Cloud.




stats