Ab Samstag dürfen alle Geschäfte wieder öffnen – allerdings unter Einhaltung strenger Hygiene- und Sicherheitsmaßnahmen. Der Handelsverband unterstützt dabei den Handel mit einer neuen Plattform.
Wer ab 2. Mai seinen Rollladen wieder hochziehen will, muss einiges beachten: Neben der mittlerweile omnipräsenten Maskenpflicht müssen eine Reihe von Vorschriften zu Mindestabstand, Einlassbeschränkungen, Schutzschilden für den Kassabereich und vielem mehr eingehalten werden. Der Handelsverband hat für die Händler und Anbieter nun eine eigene Drehscheibe geschaffen, auf der Lösungen, die die Sicherheit und die Hygiene am POS unterstützen, angeboten werden.
Hier findet man klassische Schutzmasken, Visiere, Handschuhe, Spuckschutz, Reinigungsmittel sowie Bodenaufkleber, Schilder und Plexiglas-Schutzaufsteller für den Kassabereich. Ein weiterer Fokus liegt auf technischen Lösungen, etwa berührungslosen Bezahlsystemen, kontaktloser Belegübergabe, automatisierter Zutrittskontrolle, Personenzählung oder Fieber-Screening. Andererseits aber auch Tech-Lösungen von Bluecode & Co., die etwa den verstärken Einsatz von kontaktloser Bezahlung via NFC (Near Field Communication) ermöglichen. Der Handelsverband-Partner Warrify bietet einfache Möglichkeiten zum Ausstellen digitaler Belege.
Infopoint der WKO
Auch die WKO hat einen eigenen Corona-Infopoint eingerichtet: Neben umfassenden Hinweisen zu Kurzarbeit oder dem Härtefonds sowie einem FAQ-Bereich für die brennendsten Fragen können Mitglieder auf der Plattform auch eine Reihe von hilfreichen Dokumenten downloaden, beispielsweise Info-Blätter mit den wichtigsten Hygiene-Maßnahmen für den Betrieb, Aushänge mit Sicherheitshinweisen für den Kundenbereich oder Checklisten für Unternehmer.