Premium-Onlinehandel: Farfetch steigert Gewin...
Premium-Onlinehandel

Farfetch steigert Gewinn um 43 Prozent

Der Erfolgslauf der Premium-Plattform geht weiter: Nach einem satten Plus von 46 % am Jahresbeginn schloss man nun ein weiteres erfolgreiches Quartal ab.

Die Folgen der Pandemie pushen das Wachstum der Online-Plattformen offenbar dauerhaft: Das Bruttowarenvolumen (GMV) des Luxus-Retailers stieg im Vergleichszeitraum um 40 % auf mehr als 840 Mio. € und war somit mehr als doppelt so hoch wie im zweiten Quartal 2019. Der Gewinn stieg um 43 %, was einen Profit nach Steuern von 76 Mio. € ergibt. Das gute Farfetch-Ergebnis passt ins Bild: Nach harten eineinhalb Jahren erholt sich Luxussektor zusehends. Kering, LVMH und Richmont veröffentlichten allesamt starke Ergebnisse, da der Konsum nach den Lockdowns nun wieder anzieht. Farfetch-Gründer und CEO José Neves zeigt sich zufrieden: »Ich bin sehr stolz, dass Farfetch in dieser Zeit ein wichtiger Partner sowohl für Händler als auch für Marken war. Wir haben unseren Verkäufern zu einem starken Wachstum verholfen und als Konsequenz unser GMV in den letzten 24 Monaten verdoppelt.« Nach einer noch nie dagewesenen Zeit hätte die Luxusindustrie ihre Fundamente gestärkt und sei wieder auf Wachstumskurs. »Unsere Farfetch-Marke zieht Marketing-Partnerschaften und noch mehr Brands an. Das alles unterstützt uns dabei, die globale Luxus-Plattform zu werden. Wir treiben weiterhin unsere Initiativen in China, die Farfetch Plaform Solutions, Farfetch Connected Retail und unsere Luxury New Retail Vision voran.«

stats