Bis zuletzt versuchten die Veranstalter, die Pitti Uomo im September stattfinden zu lassen. Doch die schwierige wirtschaftliche Lage und die Reiserestriktionen erzwingen eine Absage.
»Wir haben bis zuletzt daran geglaubt und waren fest entschlossen die Rolle der Pitti als unverzichtbares Promotionsinstrument im Dienste der italienischen Mode beizubehalten. Nun bedauern wir, was diese Lage für das gesamte Modesystem bedeutet und darüber hinaus nicht schon zum Sommer mit der Attraktivität der Messen zum Neustart von Florenz beizutragen, eine Stadt, die trotz ernster Schwierigkeiten, mit Stärke und Solidarität reagiert und die Grundlage für einen entschlossenen Konter bereitet«, so Marenzi weiter. Die Verschiebung betrifft neben der Pitti Uomo auch Pitti Bimbo, Pitti Filati, Pitti Fragranze und Super.
Nun gilt die gesamte Aufmerksamkeit der neuen digitalen Plattform Pitti Connect, die ab Anfang Juli für alle Aussteller verfügbar sein wird. Zum Auftakt der neuen Verkaufssaison soll die neue Plattform als Service maßgeschneidert die Bedürfnisse von Einkäufern wie Ausstellern abdecken.